Der Rüstwagen „RW 2“ ist ein Fahrzeug das speziell für Technische Hilfeleistungen aller Art ausgerüstet ist; so gehören Spreizer, Schneidgerät und Rettungszylinder, Hochdruck-Hebekissen, hydraulischer Hebesatz, 20kVA-Notstromaggregat und 8kVA-tragbarer Stromerzeuger zur Beladung. Außerdem sind allerlei Geräte zum Einsatz bei Unfällen mit Gefährlichen Stoffen und Gütern vorhanden, u.a. verschiedenste Tankanschlüsse, eine Mineralölpumpe und verschiedenste Spezialanzüge für brennbare Flüssigkeiten oder auslaufende Chemikalien.
Der Rüstwagen ist mit einem selbständigen Trupp (1 Führer und 2 Mann) besetzt und mit einer fest eingebauten Zugeinrichtung (Seilwinde) mit einer Zugkraft von 50 kN (etwa 5 Tonnen) ausgerüstet.
Typ | Rüstwagen RW 2 nach DIN 14555-3:1995-03 |
Funkrufname | Florian Schongau 61/1 |
Fahrgestell | MAN 14.224, 4×4 |
Motorisierung | 6-Zylinder Turbodiesel |
Hubraum | 6871 ccm |
Leistung | 220 PS, 850 Nm |
Aufbau | Ziegler |
Baujahr | 2000 |