Wohnung öffnen akut
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort konnte man sich schnell zutritt zu der Wohnung verschaffen. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort konnte man sich schnell zutritt zu der Wohnung verschaffen. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Zu einem Brand in einer Biogasanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Hohenfurch gerufen. Vor Ort begann die Feuerwehr Hohenfurch bereits mit Ablöscharbeiten. Mittels Drehleiter verschaffte man sich einen Überblick über das Gebäude und dem Dachbereich. Ein Atemschutztrupp ging anschließend in das Obergeschoß des Maschinenraums und kontrollierte den Deckenbereich der ebenfalls abgelöscht werden musste.…
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die B17 gerufen. An der neuen Auffahrt bei Altenstadt kam es zu einem PKW Zusammenstoß bei dem ein PKW Fahrer verletzt wurde. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Anschließend kümmerte man sich um die Verunfallten Fahrzeuge. Die Personen wurden währenddessen vom Rettungsdienst versorgt.…
Zu einem alarmierten THL 3 kam es heute an der Altenstadter Straße in Schongau. An dem dortigen Supermarkt ist aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in den Eingangsbereich gefahren. Personen wurden dabei zum Glück nicht verletzt. Der PKW wurde mittels Seilwinde auf die Seite gezogen und anschließend auf den Parkplatz gerollt.
Zu einem Verkehrsunfall wurde wir heute Nacht um 03:44 Uhr alarmiert bei dem ein PKW auf dem Dach gemeldet wurde. Vor Ort konnte ein PKW liegend auf dem Dach festgestellt werden. Weitere Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und eine Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Nachdem der PKW abgeschleppt…
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute zur Firma Hoerbiger gerufen. Vor Ort konnte ein technischer Defekt für den Fehler ausgemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einem Verkehrsunfall auf der B472 im Ortsgebiet Schongau kam es in der Früh um ca. 6 Uhr. Hierauf wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Polizei hinzugerufen. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr geregelt. Nachdem die beteiligten Autos von der B472 gebracht wurden, konnte die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen…
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in den Gartenweg gerufen. Nachdem ein Hund nicht mehr zu bellen aufhörte, machten sich die Nachbarn sorgen und alarmierten die Feuerwehr. Schnell konnte sich zutritt zu der Wohnung verschafft werden, in dem jedoch der Bewohner nicht auffindbar war. Die Wohnung wurde der Polizei übergeben, die Feuerwehr…
Während des Einsatzes in der Pöllandtstraße hat man schon mitbekommen, dass ein schweres Unwetter über Bad Bayersoien gezogen ist. Daraufhin wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau mit der Absturzsicherung nach Bad Bayersoien gerufen. Vor Ort wurden wir eingewiesen und Übernahmen den Abschnitt des Parkhotels Bad Bayersoien. Wir versuchten notdürftig die eingeschlagenen Dachfenster zu Sichern und…
Zu dem Stichwort „Keller unter Wasser“ wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Pöllandtstraße gerufen. Vor Ort ist durch den Starkregen das Abwasser aus dem Kanal in den Keller gedrückt worden. Das Wasser im Keller wurde abgepumpt und mittels Wassersauger sauber gemacht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen