3. Mai 2022 keine Kommentare
Am Donnerstag den 12. Mai 2022 ist landesweiter einheitlicher Probealarm statt. Dazu werden sämtliche Warn- mittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr zeitgleich in ganz Bayern beim Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Zudem wird mit der Warn- App NINA (Notfall-Informations- und Nach- richten- App des Bundes) und auch KATWARN eine Probewarnmeldung versendet. Ziel ist es, dass Sie sich mit der Warnung in Notlagen auskennen und wissen, was nach einer Warnung zu tun ist. Einminütiger [...]
Weiterlesen
18. Januar 2022 keine Kommentare
Jugendfeuerwehr-Übung THL Unter dem Stichwort: „THL Person unter Anhänger“ wurde angenommen, dass beim Beladen eines Anhängers ein Arbeiter gestolpert ist. Er wollte sich noch am Anhänger festhalten, aber mangels Sicherung verselbstständigte sich der Anhänger. Der Arbeiter stürzte und wurde unter dem Anhänger eingeklemmt. Jetzt war schnelle Hilfe nötig. Der Anhänger wurde durch die Jugendlichen erst gegen Wegrollen gesichert und dann begonnen die Person zu retten. Mittels Büffelheber und Hebekissen konnte die Person befreit werden. Zusätzlich [...]
Weiterlesen
1. Oktober 2021 keine Kommentare
Erneut haben 14 Mann der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schongau eine Leistungsprüfung abgelegt. Vor einigen Wochen legten bereits zwei Gruppen der Feuerwehr Schongau ihre Leistungsprüfung THL ab. Da einige Teilnehmer an diesem Termin nicht dabei sein konnte, haben wir uns entschloßen eine weitere Ausbildung für den Herbst vorzusehen. Die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" konnte somit mit zwei weiteren Gruppen stattfinden. An mehreren Abenden wurde der Ablauf fleißig beübt damit am Abnahmetag auch keine Fehler [...]
Weiterlesen
5. September 2021 keine Kommentare
Im Rahmen des Umbaus und der Sanierung des Feuerwehrgebäudes wurden Arbeiten zur Umrüstung der vorhandenen Beleuchtung auf LED-Technik im Fahrzeughallenbereich durchgeführt. Die alte Beleuchtung in der Fahrzeughalle verursachte einen hohen Wartungs- und Reparaturaufwand einhergehend mit hohem Stromverbrauch. Bei der Umstrukturierung und den Sanierungsarbeiten im Funktionsgebäude und Sozialbereich wurde die zu erneuernde Beleuchtung ebenfalls in LED-Technik ausgeführt. Durch diese Maßnahmen wurde die Energieeffizienz der Beleuchtung stark erhöht ebenso wie auch die Ausleuchtung aller Bereiche verbessert. Durch [...]
Weiterlesen
30. Juli 2021 keine Kommentare
Eigentlich wird jedes Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schongau eine Leistungsprüfung abgelegt. Nur im letzten Jahr kam es wegen CORONA nicht dazu. Nachdem die Inzidenzzahl endlich so weit herunter gesunken ist, hat man sich entschlossen eine Leistungsprüfung abzuhalten. Zumal fast alle der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schongau eine Zweitimpfung hatten. Somit war der Weg für eine Leistungsprüfung frei und wir konnten "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" abhalten. An mehreren Abenden wurde der Ablauf fleißig [...]
Weiterlesen
8. März 2021 keine Kommentare
Vieles geht auch digital. Mit der Zwischenprüfung am Donnerstag, den 18.02.2021 endete ein ganz besonderer Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Schongau. Erstmals musste die feuerwehrtechnische Grundausbildung, die sogenannte modulare Truppausbildung, coronabedingt überwiegend digital stattfinden. Gerade die Ausbildung von Nachwuchskräften stellt in solchen Zeiten eine große Herausforderung dar. Gestartet ist der Lehrgang Anfang Dezember 2020 über ein Online-Meeting-Room, hierüber wurde dann bis Ende Januar 2021 das gesamte Wissen digital vermittelt. Viele Themenbereich, die normalerweise im Praxisteil [...]
Weiterlesen
8. Februar 2021 keine Kommentare
Herzlichen Dank an alle Kunden des V-Markt in Schongau. Vielen vielen Dank für die Pfandbon-Spende die wir von Euch erhalten haben. Es ist für das Jahr 2020 ein stolzer Betrag von 2854,45 Euro zustande gekommen den wir gerne für unsere Jugendarbeit verwenden. Als kleines Dankeschön in dieser Zeit haben wir uns vor dem V-Markt in Schongau mit unserer Drehleiter positioniert um EUCH ALLEN, DANKE zu sagen.
Weiterlesen
25. Januar 2021 keine Kommentare
Einfach vor die Tür gelegt wurden heute bei uns zwei Feuerlöscher - Ohne sich zu melden oder zu Fragen ob man diese bei uns abgeben kann, wurden heute zwei Feuerlöscher an der Feuerwehr in Schongau einfach abgelegt. Leider können wir Feuerlöscher NICHT entgegennehmen oder entsorgen. Diese müssen bei einem Fachmann drucklos gemacht werden, damit der Inhalt entsorgt werden kann. Wir als Feuerwehr sind hierzu nicht in der Lage, fremde Feuerlöscher zu warten oder zu entsorgen. [...]
Weiterlesen
9. August 2020 keine Kommentare
Am 10.09.2020 ist bundesweiter Warntag - Warnung der Bevölkerung - Der bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warn- mittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in allen 16 Ländern, in den Landkreisen und in den Kommunen mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen und Laut- sprecherwagen ausgelöst. Zudem wird mit der Warn- App NINA (Notfall-Informations- und Nach- richten- App des Bundes) eine [...]
Weiterlesen
5. Juli 2020 keine Kommentare
Zur Fahrzeugweihe unseres neuen Führungsfahrzeuges dem KdoW sind am 04. Juli 2020 unsere Kameraden zusammen mit der Stadt Schongau und deren Stadträten eingeladen worden. Im Freihen an unserer Feuerwehr wurden alle Vorbereitungen getroffen damit bei schönstem Wetter die Fahrzeugweihe stattfinden konnte. Umrahmt wurde das neue Fahrzeug von unseren Löschfahrzeugen die im Hintergrund standen. Ebenfalls wurde der neue Schaumtrainer eingeweiht der von der Versicherungskammer Bayern gespendet wurde. Der zugehörige Anhänger hingegen wurde von verschiedenen Sponsoren (KFV, [...]
Weiterlesen