Baum auf Fahrbahn
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem umgestürzten Baum in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Der Baum wurde beseitig und die Fahrbahn gesäubert. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem umgestürzten Baum in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Der Baum wurde beseitig und die Fahrbahn gesäubert. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Person in Wassernot an den Lech gerufen. Am Ufer lag dort eine krampfende Person die Versorgt werden musste. Die Person wurde versorgt und die Bergewanne zum Transport bereitgestellt. Nach kurzer Zeit konnte sie dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]
Am 16.06.2020 um 22:36 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass nur ein Mülleimer gebrannt hat. Somit war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr Schongau als Unterstützung nötig. [vc_gallery columns=“5″]
Am 14.06.2020 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Brand einer Gartenhütte gerufen. Um 06:49 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und startete wenige Minuten später mit der Brandbekämpfung. Nach dem Ablöschen wurde der Schuppen durch die Einsatzkräfte eingerissen und alle Glutnester abgelöscht.
Am 03.06.2020 um 15:25 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall in Richtung Denklingen gerufen. Auf der B17 bei Neuhof ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein PKW mit einem LKW kollidierte. Alle 4 Personen des PKW wurden dabei schwerst verletzt und verstarben bei dem Aufprall. Die Bundesstraße wurde komplett gesperrt und…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde in der Nacht des 28.05.2020 um 1:12 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Franz-Rupp-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Balkon und die Fassade des Wohnhauses leicht in Brand geraten war. Der Brand wurde schnell gelöscht und der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem keine Wärmequelle mehr…
Am 23.05.2020 um 06:47 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer akuten Wohnungsöffnung gerufen. Vor Ort waren Hilferufe des Bewohners zu hören. Die Wohnungstür konnte durch die Feuerwehr geöffnet werden. Der Patient wurde durch die Drehleiter gerettet, und dem BRK übergeben. Anschließend war der Einsatz für die Feuerwehr Schongau beendet. [vc_gallery columns=“5″]
Am 10.05.2020 um 17:51 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage beim V-Markt in Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt den Alarm ausgelöst hatte. Somit war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Schongau ins Krankenhaus gerufen. Vor Ort konnte schnell ein technischer Defekt ausgemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Am 06.05.2020 um 21:55 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Türöffnung gerufen. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig, da die Tür von innen geöffnet wurde, und somit das BRK Zugang hatte. [vc_gallery columns=“5″]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen