Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.09.2016 um 03:27 Uhr zu einer dringende Wohnungsöffnung in die Tegelbergstraße gerufen. Dort hatte ein Hausnotrufgerät falschen Alarm ausgelöst. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Stadelbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.09.2016 um 15:42 telefonisch vom KBM West zu einem Stadelbrand in Huttenried gerufen. Die Feuerwehr Schongau unterstützte die Einsatzkräfte mit TLF und ELW.

Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.09.2016 um 17:28 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Heisenbergerstraße gerufen. Vor Eintreffen war die Wohnung bereits geöffnet, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.09.2016 um 13:07 Uhr in die Lechsporthalle gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage wegen einem technischen Defekt ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben

Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde noch während des laufenden Einsatzes am 09.09.2016 um 18:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Burggen und Bernbeuren gerufen. Wir rückten zur Unterstützung der Feuerwehren Burggen, Bernbeuren, Lechbruck und Steingaden aus. Zum Glück war die Person bereits vor unserem Eintreffen befreit, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr…

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.09.2016 um 17:18 zu einer Ölspur an den Bahnhof gerufen. Die Ölspur wurde aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert.

Rauchender Ofen

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde ebenfalls am 09.09.2017 um 17:17, gleichzeitig mit der Ölspur zu einem rauchenden Ofen in die Kirche Verklärung Christi gerufen. Dort rauchte aufgrund eines technischen Defektes ein Tonofen. Der Ofen wurde abgeklemmt und gesichert und die Einsatzstelle dem Betreiber wieder übergeben.