Ölspur
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.11.2015 gegen 19:11 Uhr zu einer Ölspur in Schongau gerufen. Bei der Fahrt über den Kreisverkehr wurde die Ölwanne an einem Fahrzeug beschädigt und leckte.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.11.2015 gegen 19:11 Uhr zu einer Ölspur in Schongau gerufen. Bei der Fahrt über den Kreisverkehr wurde die Ölwanne an einem Fahrzeug beschädigt und leckte.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.11.2015 gegen 09 Uhr 35 zu einem Heckenbrand in die Augsburgerstraße gerufen. Dort war auf ca. 9 Meter länge, bei Bauarbeiten eine Hecke in Brand geraten. Mit dem TLF konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 14 Helfern 1 Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.11.2015 gegen 11:57 erneut auf den Schlossberg gerufen. Dort hatten die Brandreste der Hütte vom Montag erneut Feuer gefangen. Mit Hilfe eines Radladers des Bauhofes Schongau wurden die Brandreste auseinandergezogen und durch die Feuerwehr abgelöscht. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 23 Helfern 3 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.11.2015 gegen 23:05 Uhr zum Vollbrand der Hütte auf dem Schloßberg alarmiert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Peiting alarmiert. Der Löschangriff musste zu Fuß vorgetragen werden; die Wasserversorgung mußte ca. 300 Meter von Peiting sichergestellt werden. Außerdem wurde von der Schloßbergstraße in Peiting ein Löschangriff vorgetragen um einen Waldbrand aufgrund…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.11.2015 gegen 10:11 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Banaterstraße gerufen. Beim Eintreffen stellte es sich zum Glück schnell als Fehlalarm heraus.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.11.2015 gegen 19:04 gemeinsam mit der Feuerwehr Hohenfurch zu einem Verkehrsunfall auf die B17 gerufen. Während der Aufräumarbeiten leuchte die Feuerwehr die Unfallstelle aus und sperrte die B17 zwischen Hohenfurch und Schongau. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 15 Helfern 2 Stunden im Einsatz
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.10.2015 gegen 17:43 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand am Marienplatz in Schongau gerufen. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Wasserdampf aus einem Abzug und aufsteigender Nebel simulierten gemeinsam mit der Kirchenbeleuchtung täuschend echt das Erscheinungsbild eines Dachstuhlbrandes.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.10.2015 gegen 14:19 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in die Peiniger Straße gerufen. Ein Motorrad und ein PKW waren zusammengestoßen. Die Feuerwehr Stadt Schongau sicherte die Unfallstelle ab bis die Unfallaufnahme abgeschlossen war
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.10.2015 gegen 10:37 Uhr in die Christophstraße gerufen. Dort sind Betriebsmittel ausgelaufen und wurden aufgenommen.
Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Rettenbach, Schwabbruck, Altenstadt und Schongau wurden am 19.10.2015 gegen 07:10 zu einem Wohnhausbrand nach Ingenried gerufen. Vor Ort konnte die Bewohnerin zum Glück schnell gerettet und dem BRK übergeben werden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen