VU mit PKW
Zu einem Verkehrsunfall mit PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Augsburger Straße gerufen. Vor Ort wurden die Unfallstelle gesichert und die Verkehrsregelung übernommen. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu schaden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Zu einem Verkehrsunfall mit PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Augsburger Straße gerufen. Vor Ort wurden die Unfallstelle gesichert und die Verkehrsregelung übernommen. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu schaden.
Am 13.01.2024 um 09:24 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage in die Herzogsägmühle gerufen. Auslöser war ein Mülleimer der bereits beim eintreffen der Wehren abgelöscht war. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde ein weiteres Mal zu einem Einsatz gerufen. Einem Passanten fiel nicht vollständig abgebrannte Feuerwerkskörper an einer Fassade eines Geschäftes an der Bahnhofstraße auf. Die Brandstelle wurde abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in der Silvesternacht zum ersten Einsatz im neuen Jahr gerufen. Ein Balkonbrand an der Schönlinderstraße. Zum Glück konnte schlimmeres verhindert werden. Der Brand wurde durch Passanten bereits abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mittels Wärmebildkamera.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Zimmerbrand nach Schwabniederhofen gerufen. Vor Ort war ein Atemschutztrupp bereits auf Erkundung. Ein Anwohner hat bestätigt, dass es sich um einen Brand im Küchenbereich handelte, der jedoch bereits gelöscht sei. Das Wohnhaus wurde belüftet und die Räumlichkeiten freigemessen.
Die Feuerwehr Schongau wurde zu einem Baum auf PKW gerufen. Der Baum wurde entfernt.
Zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gerufen, dieses mal ins örtliche Schwimmbad. Auch hier konnte kein Grund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zur Firma Hochland gerufen. Ein Grund konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Mittelschule gerufen. Ein Grund konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnte aufsteigender Ölnebel aus einer Anlage für das Auslösen der Anlage ausgemacht werden. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen