Wohnung öffnen akut
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Schongau in die Hindenburgstraße gerufen. Vor Ort wurde zunächst an der Haustür geklopft und der Bewohner konnte die Türe öffnen. Ein eingreifen war somit nicht erforderlich.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Schongau in die Hindenburgstraße gerufen. Vor Ort wurde zunächst an der Haustür geklopft und der Bewohner konnte die Türe öffnen. Ein eingreifen war somit nicht erforderlich.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir in das Krankenhaus Schongau gerufen. Vor Ort konnte ein ausgelöster Rauchmelder (ausgelöst durch Wasserdampf) festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einem pfeifenden Rauchwarnmelder wurden wir in die Lechvorstadt gerufen. Vor Ort konnte ein deutliches Pfeifen wahrgenommen werden. Auf der Rückseite des Hauses entdeckte man im 2 OG, auf einem Fensterbrett liegend, einen Rauchwarnmelder. Der Melder wurde vom Fensterbrett mittels Steckleiter genommen und deaktiviert. Währenddessen kontrollierte man die Wohnungen in dem Haus auf Rauch oder…
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir heute Vormittag auf die B17 in Richtung Lechtalbrücke alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte Frontal in ein entgegenkommenden PKW. Die Person wurde im Beinbereich leicht eingeklemmt. Wir unterstützten den Rettungsdienst und stellten den Brandschutz sicher. Zudem mussten wir ein komplette Verkehrssperrung vornehmen.…
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort konnte ein technischer Defekt festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zum Krankenhaus Schongau gerufen. Vor Ort waren Wartungsarbeiten in einem Aufzugsschacht der Grund für den ausgelösten Rauchmelder. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir in das Marie Eberth Pflegeheim gerufen. Vor Ort war ein angebrannter Pfannkuchen der Grund für den ausgelösten Rauchmelder. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in das Marie Eberth Pflegeheim gerufen. Vor Ort konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Der Grund für die ausgelöste Brandmeldeanlage war ein Wasserkocher dessen Wasserdampf den Rauchmelder ausgelöst hatte.
Zu einem Großbrand mit B4 wurden wir am Freitag Abend um 23:02 Uhr nach Neuhof – Denklingen gerufen. Laut Mitteiler sind massive Rauchschwaden zu sehen und Brandgeruch sei in der Luft. Vor Ort konnte zum Glück kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Die Kräfte der umliegenden Wehren konnten somit zurück zu ihrem Standort fahren.
Zu einem Kleinbrand wurden wir in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort unterstützten wir die Werkfeuerwehr der Herzogsägmühle und stellten die Wasserversorgung für deren Fahrzeug sicher. Nach kurzer Zeit konnten wir zurück zu unserem Standort fahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen