Straße reinigen
Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Schongau in die Altenstadterstraße gerufen. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel beseitigt. Wir konnten im Anschluss wieder einrücken.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Schongau in die Altenstadterstraße gerufen. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel beseitigt. Wir konnten im Anschluss wieder einrücken.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir um 00:48 Uhr ins Altenheim Heiliggeist gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Melder durch Zigarettenrauch ausgelöst wurde. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einem Zimmerbrand wurden wir um 04:03 Uhr in die Benefiziumstraße gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine angebrannte Holzplatte auf dem Herd die Rauchentwicklung ausgelöst hat. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert. Die Holzplatte wurde ins Freie getragen und abgelöscht. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Das Gebäude mittels Akku-Lüfter belüftet. Nach…
Da kein Rettungsdienst im näheren Umkreis verfügbar war, wurden wir zu einer laufenden Reanimation in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Vor Ort wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Wiederbelebung begonnen.
Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Ein Wohnmobil war auf einen Pkw aufgefahren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Fahrbahn teilweise blockiert, außerdem liefen Betriebsstoffe aus und Fahrzeugteile verteilten sich auf der Straße. Unsere Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr einspurig an der Einsatzstelle…
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Weinstraße gerufen. Vor Ort konnte man sich schnell Zutritt zu der Wohnung verschaffen. Nach Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Schongau in die Altenstadterstraße gerufen. Nach kurzer Erkundung wurde nichts festgestellt. Für uns war der Einsatz damit beendet und wir konnten zum Standort zurückkehren.
Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehren aus Peiting, Hohenpeißenberg sowie die Feuerwehr Schongau zu einem gemeldeten Stallbrand nach Hohenbrand alarmiert. Die Feuerwehr Peiting konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen, sodass für die Feuerwehren Hohenpeißenberg und Schongau noch auf der Anfahrt Einsatzende gemeldet wurde. Ein weiteres Eingreifen unsererseits war somit nicht erforderlich, und wir konnten…
Heute Mittag wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Rösenaustraße alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Auslösung des Rauchwarnmelders konnte nicht festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich, und wir konnten den Einsatz zügig beenden und wieder einrücken.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort meldete die Anlage einen defekten bzw. abgerissenen Sprinkler als Auslösegrund. Daraufhin wurde das Gebäude kontrolliert, insbesondere in den Bereichen, in denen ein defekter Sprinkler vermutet wurde. Im Verlauf der Erkundung konnte der beschädigte Sprinkler lokalisiert werden. Nach Abschluss der Kontrollmaßnahmen wurde die…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen