Rauchentwicklung

Zu einer Rauchentwicklung im Gebäude wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Peitinger Straße gerufen. Vor Ort konnte zum Glück nur eine leichte Verpuffung eines Ofens festgestellt werden. Die Wohnung wurde belüftet und anschließend freigemessen. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in den Jugendheimweg gerufen. Bei Ankunft des ersten Fahrzeuges konnte die Tür durch eine Nachbarin bereits geöffnet werden. Somit war kein weiteres eingreifen der Feuerwehr nötig. [vc_gallery columns=“5″]

Straße reinigen

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde auf die Lechbrücke gerufen. Dort war eine ausgedehnte Ölspur auf beiden Straßenseiten die mittels BioVersal gereinigt wurde. Die Ölspur erstreckte sich von der Lechbrücke angefangen am Lechwirt bis zur Mühlkanalbrücke in der Peitinger Straße.

Straße reinigen

Am 03.03.2021 um 17:23 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zum Straße reinigen alarmiert. Im Kreisverkehr in der Marktoberdorfer Straße hatte zuvor ein Fahrzeug Diesel verloren. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und reinigte die Straße. Nach kurzer Zeit konnte der Kreisverkehr wieder komplett freigegeben werden.

Drehleiter

Zu einem Einsatz nach Altenstadt wurde die Drehleiter der Feuerwehr Schongau gerufen. Vor Ort musste ein Patient vom 2 Obergeschoss mittels Drehleiter nach unten transportiert werden. Die Person wurde auf die Bergewanne umgelagert und vom Fenster im 2. OG auf die Drehleiter übergeben. Anschließend wurde die Person dem BRK übergeben und ins Krankenhaus eingeliefert. Da…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma OBI gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in das Stadtmuseum gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

VU Person eingeklemmt

Zu einer im PKW eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Ingenried alarmiert. Dort an der B472 (Abzweigung Richtung Ingenried) lag ein PKW seitlich an einem Baum. Der Fahrer konnte sich nicht selbsständig befreien. Sämtliche alarmierte Wehren eilten zur Unfallstelle. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden: „Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben“.

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hochland in Schongau gerufen. Vor Ort konnte schnell der alarmierende Melder ausfindig gemacht werden. Jedoch keinen Brand, was auf einen technischen defekt des Melders zurückzuführen war. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte von Florian Schongau konnten zurück zu ihrem Standort.

Brandgeruch

Zu einem Mehrparteienwohnhaus wurden wir in die Schönlinder Straße gerufen. Dort wurde Brandgeruch festgestellt. Noch wärend der Anfahrt zu dem Objekt konnte dieser auch bestätigt werden. Schnell machte man sich auf, in die Wohnung ein zu dringen in der sich eine behinderte Person befand. Diese konnte rasch aus der schon stark verrauchten Wohnung ins Freie…