Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.08.2016 um 19:23 Uhr telefonisch zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Landung und den Start des Rettungshubschraubers ab. Außerdem transportierte sie den Notarzt zur Einsatzstelle und zurück.

Entfernung Ring

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.07.2016 um 15:30 Uhr zum Krankenhaus Schongau in die Notaufnahme gerufen. Dort musste einem Patienten mithilfe einer Spezialzange der Ring vom Finger entfernt werden.

First Responder

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.03.2016 um 15:40 Uhr zu einem First Responder Einsatz gerufen. Die Feuerwehr transportierte den Notarzt von RTH Christoph Murnau vom Feuerwehrhaus an die Einsatzstelle,  und sicherte die Landung des RTH auf dem Vorplatz der Feuerwehr.

First Responder

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.03.2016 um 19:17 Uhr telefonisch zu einem First Responder Einsatz hinter dem Feuerwehrhaus gerufen. Dort ist ein Mädchen auf ihrem Skateboard gestürzt. Die Verletzte wurde durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.

Brennt Briefkasten

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.12.2015 gegen 22:05 Uhr in die Hans-Böckler-Straße, zu einem brennenden Briefkasten gerufen. Durch das schnelle Eingreifen von Passanten und der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden.

First Responder

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.12.2015 gegen 19:20 zu einem First Responder Einsatz in die Marktoberdorferstraße gerufen. Gemeldet wurde ein bewußtlose Person. Beim Eintreffen war die Person bereits wieder ansprechbar und wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut.

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.10.2013 gegen 19:14 Uhr telefonisch informiert, dass sich auf der Peitinger Straße eine Ölspur befindet. Der Kommandowagen rückte zur Erkundung aus; der Einsatz konnte mit Einsatzkräften, die sich im Gerätehaus befanden, abgearbeitet werden.