Brand im Heizungskeller

Zu einer Rauchentwicklung im Keller wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Apfeldorf gerufen. Vor Ort konnte man den Grund der Rauchentwicklung schnell feststellen. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr Apfeldorf belüftet. Ein weiteres Eingreifen war für uns nicht erforderlich.

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand mit B3 wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Feuerwehr Peiting nachalarmiert. Bei einem Unternehmen in der Ammergauer Straße wurde eine starke Rauchentwicklung in den Büroräumen unter dem Dach festgestellt. Die Feuerwehr Peiting übernahm den Erstangriff, während die Feuerwehr Schongau mit zwei weiteren Löschgruppenfahrzeugen und der Drehleiter in Bereitstellung stand. Mehrere…

Brand am Gebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde heute zum zweiten Mal alarmiert, diesmal zu einem überörtlichen Einsatz nach Denklingen da unsere Drehleiter benötigt wurde. Dort geriet ein Brand im Außenbereich, unweit am Gebäude, außer Kontrolle. Die örtliche Feuerwehr hatte das Brandgut schnell abgelöscht, so dass ein eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr erforderlich war.

Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde gegen 16:21 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Ostpreußenstraße in Schongau gerufen. Vor Ort wurde ein pfeifender Rauchwarnmelder, sowie eine leicht verrauchte Küche festgestellt. Ein Atemschutztrupp konnte schnell eine Pfanne mit einem verschmorten Kunststofflöffel ausfindig machen, und aus der Wohnung bringen, anschließend wurde die Wohnung belüftet, freigemessen und dem…

Zimmerbrand

Am 04.07.2022 um 19:26 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung nach Altenstadt zu einem Zimmerbrand gerufen. Vor Ort war eine Plastikschüssel auf dem Herd angebrannt. In der Wohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person. Die verrauchte Wohnung wurde durch die Feuerwehr Altenstadt belüftet.

Brandgeruch

Zeitgleich zum PKW-Brand wurde die Feuerwehr kurz nach ablöschen des Fahrzeugs zu einem Zimmerbrand in die Moosängerstraße gerufen. In einer Doppelhaushälfte war ein Rauchmelder aktiv und es roch laut Anwohner nach Verbranntem. Nach dem das Haus von außen kontrolliert wurde, konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Der Brandgeruch ließ sich jedoch auf den…

Zimmerbrand

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Altenstadter Straße gerufen. Dort bei der Gaststätte PIK AS wurde ein Zimmerbrand im 1. OG gemeldet. Zum Glück handelte es sich dabei um angebranntes Essen. Nachdem dieses ins Frei gebracht wurde, wurde die Wohnung noch belüftet und dem Besitzer übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchentwicklung

Zu einem Brand in einer Zwischenwand eines Stadels wurde die Feuerwehr Schongau in der Nacht vom 25.10.2021 nach Burggen gerufen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte von Florian Schongau von der Einsatzstelle ab und fuhren zurück zum Gerätehaus. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchentwicklung im Gebäude

Am 10.10.2021 um 19:12 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung gerufen. Vor Ort war ein verbrannter Geruch wahrnehmbar. In dem Gebäude wurde das Brandgut nach draußen gebracht und dort abgelöscht. Nach kurzem Lüften war kein weiteres Eingreifen mehr durch die Feuerwehr notwendig.

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Peißenberg gerufen. In einem dortigen Casino wurde eine Rauchentwicklung im Deckenbereich gemeldet. Die ILS Oberland hat die Feuerwehr der Stadt Schongau noch kurz vor dem Ausrücken nach Peißenberg abbestellt. Ein Ausrücken war somit nicht mehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]