Rauchwarnmelder
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder im Forchet wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder im Forchet wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bernbeurener Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde ein ausgelöster Sprinkler angezeigt. Nachdem das Gebäude nach dem Sprinkler abgesucht wurde, konnte jedoch keiner festgestellt werden. Zusätzlich wurde noch die Sprinklerzentrale überprüft. Nachdem nichts festgestellt werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zum ehemaligen OBI gerufen. Dort konnte zum Glück kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden.
Zu einem pfeifenden Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Zum Glück konnte schnell ein defekt an dem Rauchwarnmelder festgestellt werden.
Am 10.08.2024 um 19:17 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem ausgelösten privaten Rauchwarnmelder gerufen. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung und stellte einen technischen Defekt an dem Melder fest. Es war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zur Firma Hoeberiger Antriebstechnik gerufen. Vor Ort konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Man geht von einem technischen Defekt aus und hat die Anlage dem Betreiber übergeben.
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Karmeliterstraße gerufen. Vor Ort konnte zum Glück kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden.
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr Schongau in die Gimpelstraße gerufen. Dort konnte zum Glück ein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Nachdem die Besitzerin ihr Haus ebenfalls kontrolliert hatte, konnte die Feuerwehr Schongau einem Paralleleinsatz widmen der kurz darauf von der Leitstelle alarmiert wurde.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir um 22:57 Uhr in die Hoerbiger Kompressortechnik gerufen. Vor Ort hatte eine Filteranlage Feuer gefangen. Die Anlage wurde bereits durch Mitarbeiter abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Maschine mit einer Wärmebildkamera.