Baum auf Straße
Zu einem Baum auf der B17 wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde der Ast bereits durch die Autofahrer beseitigt. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Zu einem Baum auf der B17 wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde der Ast bereits durch die Autofahrer beseitigt. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr der Stadt Schongau heute in die Franz-Josef-Strauß-Straße gerufen. Vor Ort wurde der Rettungsdienst mit der Verletztenbetreuung unterstützt. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die Verkehrsregelung übernommen. Nach dem alle beteiligen Fahrzeug von der Fahrbahn geschoben worden, konnten die Fahrzeuge von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.
Die Feuerwehr Schongau wurde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich, dass Personen leicht verletzt wurden. Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Versorgung, während die Feuerwehr bei der Betreuung unterstützte. Parallel dazu sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und übernahmen die Verkehrslenkung, um einen sicheren Ablauf…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde heute zu einer Türöffnung alarmiert. Noch bevor wir ausrücken konnten, erhielten wir die Rückmeldung, dass die Tür bereits geöffnet werden konnte. Ein Eingreifen unsererseits war somit nicht erforderlich – Einsatzende noch vor Ausrücken.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am heutigen Abend zu einer gemeldeten Ölspur in die Marktoberdorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich lediglich um Wasser handelte. Ein Eingreifen unsererseits war daher nicht erforderlich, sodass die Mannschaft im Gerätehaus verbleiben konnte.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde heute Mittag zu einer Ölspur in den Wiesenweg gerufen. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel beseitigt. Es wurden Warnschilder aufgestellt, und wir konnten im Anschluss wieder einrücken
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B472 alarmiert. Zwischen der Lechtalbrücke und der Abfahrt Schongau-West war es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Wohnmobil gekommen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle übernahmen wir gemeinsam mit der Feuerwehr Peiting die Verkehrsabsicherung…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Tür nicht geöffnet werden konnte, da eine Patientin regungslos hinter der Tür am Boden lag und diese blockierte. Daraufhin wurde ein alternativer Zugang geschaffen: Über ein Fenster verschafften wir uns gewaltfreien Zutritt zur Wohnung. Von innen konnte die…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Wasserschaden an den Lindenplatz gerufen. Ein Defekt im Sanitärbereich verursachte einen Wasserschaden im kompletten Gebäude. Mittels Wassersauger wurde das stehende Wasser beseitig. Der Defekt wurde abgestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr der Schongau wurde heute nach Schwabbruck zu einer Drehleiterrettung gerufen. Vor Ort galt es, eine medizinisch beeinträchtigte Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses zu retten. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und zur schonenden Rettung kam die Drehleiter der Feuerwehr Schongau in Verbindung mit einer Schleifkorbtrage zum Einsatz. Die betroffene Person konnte sicher über…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen