Verkehrsunfall

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B17 in höhe Möbelcentrale alarmiert.Wir unterstützten den Rettungsdienst und stellten den Brandschutz sicher. Zudem mussten wir ein komplette Verkehrssperrung vornehmen. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurde mit Bindemittel aufgenommen. Nachdem der Abschleppdienst alle drei Fahrzeuge aufgenommen hatte, konnten wir die Einsatzstelle verlassen und…

Verkehrsunfall

Um 16:00 Uhr heute Nachmittag wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall In die Bahnhofstrasse (Höhe Lidl) alarmiert. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW im Kreuzungsbereich. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Nachdem die beiden PKW vom Kreuzungsbereich entfernt wurden, konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen.

Wohnung öffnen akut

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Nach kurzer Zeit wurde die Wohnungstür geöffnet, und die Person mithilfe der Schleifkorbtrage über das Treppenhaus runtergetragen und dem Rettungsdienst übergeben.

Straße reinigen

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde nach dem Einsatz WASSERNOT in die Altstadt gerufen. Dort war eine größere Ölspur gemeldet worden, die sich durch mehrere Straße zog. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel beseitigt.

Person in Wassernot

Zu einem herrenlos, auf dem Lech treibenden, Surfbrett wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Das Surfbrett wurde geborgen und der Lech mittels Boot und zwei Hubschraubern abgesucht. Ebenfalls wurde noch die Drohnenstaffel der Feuerwehr Schongau hinzugerufen. Diese kam allerdings nicht mehr zum Einsatz da das Surfbrett von der Wasserwacht als ihr Surfbrett ausgemacht wurde.…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Christophstraße gerufen. Vor Ort wurde eine hilflose Person vorgefunden und erstversorgt. Nach eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes wurde die Person mittels Spineboard vom 1. OG zum bereitstehenden Krankenwagen getragen.