Hubschrauberlandung
Derzeit steht der Landeplatz am Krankenhaus wegen Sanierungsarbeiten nicht für Hubschrauberlandungen zur Verfügung und somit wurde die Feuerwehr Schongau zum Absperren am Feuerwehrhaus alarmiert.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Derzeit steht der Landeplatz am Krankenhaus wegen Sanierungsarbeiten nicht für Hubschrauberlandungen zur Verfügung und somit wurde die Feuerwehr Schongau zum Absperren am Feuerwehrhaus alarmiert.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.11.2017 um 09:47 Uhr Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Augsburger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrer des Fahrzeuges bewusstlos geworden ist und der PKW von der Straße abkam. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.10.2017 um 15:00 Uhr in die Rösenaustraße gerufen. Dort war aufgrund des Sturmes ein Baum auf die Fahrbahn gefallen und versperrte mehreren PKW die Zufahrt zurück nach Schongau. Der Baum wurde beseitigt und die Straße gereinigt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.10.2017 um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Ingenried auf die B472 gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW ohne Fremdbeteilung von der Straße abkam. Der Fahrer musste patientenschonend durch Einsatz der Spreiz- und Schneidgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde die Person…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.09.2017 um 12:52 zu einem Verkehrsunfall in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Dort waren nach einem Auffahrunfall Betriebsmittel ausgelaufen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und nahm die ausgelaufenen Betriebsmittel auf.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.08.2017 um 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Augsburgerstraße gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und band ausgelaufene Betriebsstoffe. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.08.2017 09:18 Uhr zum Krankenhausberg alarmiert. Dort hatte sich auf einem Gehweg eine Kutsche festgefahren. Die Straße wurde abgesichert, das Pferd ausgespannt und danach die Kutsche wieder auf die Straße gestellt. Fotos: Hans-Helmut-Herold
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.08.2017 um 20:26 in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen. Dort war nach einem defekt in der Heizungsanlage Wasser in den Heizungskeller gelaufen. Die Heizungsanlage wurde abgedichtet und das Wasser mit Hilfe eines Wassersaugers entfernt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.07.2017 um 19:25 Uhr nach einem Unwetter im Stadtgebiet alarmiert. Insgesamt waren 22 Einsätze, die meisten hiervon umgestürzte Bäume zu bewältigen. Die Feuerwehr Schongau war mit 35 Kräften über 4 Stunden im Einsatz. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.07.2017 um 17:04 Uhr zu einer Ölspur in die Dießener Straße gerufen. Dort hatte sich ein Fahrzeug die Ölwanne aufgerissen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. [vc_gallery columns=“5″]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen