Wasserrohrbruch

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.02.2017 um 00:59 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Ballenhausstraße gerufen. Dort war in einem leerstehenden Gebäude eine Wasserleitung gebrochen und hatte 2 Stockwerke inkl. Garagen überschwemmt. Die Hauptwasserleitung wurde abgestellt und das Wasser wurde mit 3 Wasssersaugern aufgenommen. Fotos: Hans-Helmut-Herold

Wasserschaden im Gebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.02.2017 um 08:52 Uhr in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Dort ist es in einem leerstehenden Gebäude zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Das Wasser lief über 3 Stockwerke bis zum Nachbargebäude. Das Wasser wurde abgestellt und mit Wassersaugern aufgenommen. Danach wurde das Gebäude dem Eigentümer übergeben. Fotos: FF-Schongau

Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.01.2017 um 14:16 Uhr, mit unserem RW, zur Unterstützung der Feuerwehren Sachsenried und Altenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Glücklicherweise konnte die Person bereits während dem Ausrücken befreit werden, so dass die Feuerwehr Schongau wieder einrücken konnte.

Baum über Fahrbahn

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.01.2017 um 10:54 Uhr in die Rösenau gerufen, dort war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, beseitigte den Baum und reinigte die Fahrbahn. Im Anschluss wurde die Straße aufgrund der Wetterlage vorübergehend komplett gesperrt.

Traghilfe

Die Feuerwehr Schongau wurde am 10.11.2016 um 11:13 zu einer Tragehilfe in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort unterstütze die Feuerwehr Schongau, die Kollegen der Feuerwehr Herzogsägmühle ,mit einer LKW-Bühne und einer Schleifkorbtrage bei der Rettung einer verunfallten Person.

Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde noch während des laufenden Einsatzes am 09.09.2016 um 18:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Burggen und Bernbeuren gerufen. Wir rückten zur Unterstützung der Feuerwehren Burggen, Bernbeuren, Lechbruck und Steingaden aus. Zum Glück war die Person bereits vor unserem Eintreffen befreit, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr…

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.09.2016 um 17:18 zu einer Ölspur an den Bahnhof gerufen. Die Ölspur wurde aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert.

Tierrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.08.2016 um 10:39 zu einer Tierrettung aus einem verschlossenen Auto auf die B472 gerufen. Dort hatte sich ein Fahrzeug selbständig, durch einen elektronisch Fehler, verschlossen. Im Fahrzeug befand sich ein Hund. Aufgrund der Hitze wurde die hintere Seitenscheibe eingeschlagen und der Hund befreit.

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.07.2016 um 11:08 zu einer Ölspur in die Zugspitzstraße gerufen. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Ölspur schon einige Tage alt war. Trotzdem versucht man noch mit einem flüssigen Ölbinder die Spur zu beseitigen.