Wohnung öffnen akut

Zu einer hilflosen Person wurden wir in die Jänkerstraße gerufen. Vor Ort konnte die Wohnung zügig für den Rettungsdienst geöffnet werden. Die Person war gestürzt und konnte nicht selbständig aufstehen. Wir leisteten anschließend Tragehilfe für den Rettungsdienst.

Wohnung öffnen akut

Am 04.02.2022 um 16:17 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Vor Ort konnte sich schnell Zutritt zur Wohnung verschafft werden. Die Wohnung wurde der Polizei übergeben. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen nötig.

Wohnung öffnen Akut

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Wir öffneten die Wohnung und übernahmen die Erstversorgung des Patienten. Anschließend wurde die Person aus dem 2. Obergeschoss mittels Drehleiter dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. In der Wohnung ist eine Person gestürzt und konnte nicht selbständig die Wohnungstür öffnen. Die Feuerwehr öffnetet die Wohnung und verschaffte somit dem Rettungsdienst Zutritt zur gestürzten Person. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in den Falkenweg gerufen. Vor Ort wurde eine schlafende Person auf die Feuerwehr aufmerksam und öffnete selbständig die Tür. Ein eingreifen war somit nicht erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Polizei in die Pöllandtstraße gerufen. Die Wohnungstür wurde zügig geöffnet. Es wurde jedoch keine Person darin angetroffen. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Lechtorstraße gerufen. Vor Ort wurde die Wohnungstür zügig geöffnet und die Polizei konnte daraufhin die Zimmer durchsuchen. Im ersten Obergeschoß stießen diese auf eine Person die nicht ansprechbar war. Die Feuerwehr unterstütze daraufhin den Rettungsdienst und transportierte die Person mittels Schleifkorbtrage in den Rettungswagen.…