Wohnung öffnen akut
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Hermann-Ranz-Straße gerufen. Vor Ort wurde die Wohnungstür dem Rettungsdienst geöffnet. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Hermann-Ranz-Straße gerufen. Vor Ort wurde die Wohnungstür dem Rettungsdienst geöffnet. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in den Jugendheimweg gerufen. Die Wohnungstür konnte zügig geöffnet. [vc_gallery columns=“5″]
Zum wiederholten Mal wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Hermann-Ranz-Straße gerufen. Die Wohnungstür wurde zügig geöffnet und der Rettungsdienst konnte sich um den Patienten kümmern. [vc_gallery columns=“5″]
Zum wiederholten Mal wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Die Wohnungstür wurde zügig geöffnet und der Rettungsdienst konnte sich um den Patienten kümmern.
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Altstadt gerufen. Die Wohnungstür konnte jedoch noch selbständig geöffnet werden. Somit war kein Eingreifen der Wehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde heute zur zweiten Wohnungsöffnung gerufen. Zügig konnte sich Zugang zu der Wohnung verschafft und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gerufen. Die Wohnung wurde geöffnet doch es konnte keine hilflose Person angetroffen werden. [vc_gallery columns=“5″]
Noch während des Einsatzes in Altenstadt wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Dort machte sich eine Person durch Hilferufe auf sich aufmerksam. Zügig konnte sich Zugang zu der Wohnung verschafft und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung in die Reichelstraße wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst hinzugerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte sich der Rettungsdienst selbst Zugang zu der Wohnung verschaffen. Somit war kein Eingreifen der Wehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Semerstraße gerufen. Dort wurde ein Nachbar durch Hilferufe aus einer Wohnung aufmerksam. Die Wohnung konnte schnell geöffnet und somit ein Zugang für den Rettungsdienst gemacht werden. Nach Absprache mit den Rettungsdienst konnte Florian Schongau zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]