Türöffnung

Am 01.02.2020 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau um 01:15 Uhr zu einer Türöffnung gerufen. Die Feuerwehr sollte den Rettungsdienst beim Zugang zur Wohnung unterstützen, jedoch war die Wohnungstür beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet. So war kein weiteres Eingreifen notwendig. Die Feuerwehr Stadt Schongau konnte zügig zum Standort zurückkehren. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnungsöffnung

Am 11.12.2019 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Türöffnung in die Heisenbergstraße alarmiert. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort, weshalb nach dem Öffnen der Wohnung kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig war. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnungsöffnung

Zu einer Wohnungsöffnung in die Altstadt wurde die Feuerwehr Schongau um 10:23 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte sich schnell Zugang zu der Wohnung verschafft werden. Nach kurzer Suche in den Wohnräumen wurde ein Person ausfindig gemacht und dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Türoffnung

In der Nacht vom 28.09.2019 wurde die freiwillige Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Türöffnung gerufen. Dort angekommen wurde der Patient durch die Feuerwehr erst versorgt, bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Nach Übergabe an den RTW war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnungsöffnung

Zu einer Wohnungsöffnung in die Altstadt wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Vor Ort verschaffte man sich mittels Spezialwerkezug schnell Zutritt zu der Wohnung in die anschließend der Rettungsdienst hineingehen konnte.

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Schongau wurde am 12.02.2019 um 15:59 Uhr in die Heisenbergstraße gerufen. Vor Ort wurde die Wohnung geöffnet und dem Rettungsdienst somit Zugang zum Patienten verschafft. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr Schongau zum Gerätehaus zurückkehren.

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am Sonntag Abend zu einer Wohnungsöffnung in den Papiermacherweg gerufen. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass die Person wohl aufwar und die Feuerwehr unverrichteter Dinge abrücken konnte.

Dringende Wohnungsöffnung

Kurz nachdem ein Einsatz am Nachmittag beendet war, wuden wir von der ILS Oberland per Funk zu einem weiteren Einsatz gerufen. Die Polizei Schongau benötigte dringend die Hilfe der Feuerwehr Schongau zu einer Türöffnung. Die darin aufgefunde Person wurde von uns durch Erste Hilfe Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Somit begann der erste…

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 29.12.2018 um 3:20 Uhr in die Lerchenstraße gerufen. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und hatte zur Wohnungsöffnung die Feuerwehr nachalarmiert. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst Zugang zum Wohngebäude und unterstütze diesen bei der Tragehilfe des Patienten.