Wohnung öffnen akut
Noch nicht ganz am Standort zurück wurden wir erneut zu einem weiteren Einsatz in die Wankstraße gerufen. Vor Ort wurde der Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Noch nicht ganz am Standort zurück wurden wir erneut zu einem weiteren Einsatz in die Wankstraße gerufen. Vor Ort wurde der Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt.
Zu einer hilflosen Person wurden wir in die Jänkerstraße gerufen. Vor Ort konnte die Wohnung zügig für den Rettungsdienst geöffnet werden. Die Person war gestürzt und konnte nicht selbständig aufstehen. Wir leisteten anschließend Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute am Rösslekellerberg ca. 100 Meter vor dem Kreisverkehr. Dabei geriet ein BMW Fahrer mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn in ein bergaufwärts fahrenden Hyundai. Es wurde eine Verkehrsabsicherung errichtet und der Brandschutz sicher gestellt. Anschließend wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nachdem beide PKW abgeschleppt wurden, konnte die…
Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Lechuferstraße gerufen. Vor Ort wurde dieser zerlegt und von der Straße entfernt.
Zu einer Hubschrauberlandung in die Schönlinder Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Der Notarzt wurde anschließend zum Einsatzort gebracht.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde als Notarztzubringer zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde mit der Drehleiter zu einem Rettungsdienst-Einsatz in den Birkenweg gerufen. Vor Ort konnte die Person zügig mittels Drehleiter vom 1. OG dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Ölspur in die Hermann Ranz Straße gerufen. Die Ölspur erstreckte sich von der Altenstadter Straße / Marktoberdorfer Straße bis in die Herman Ranz Straße. Aufgrund einer ungesicherten Ölwanne in einem Pritschenwagen kam es zu diesem Vorfall. Die Fahrbahn wurde gereinigt und der Verkehr in den Kreuzungsbereichen geregelt.
Zu einem Wasserschaden im Küchenbereich wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort konnte die Zuleitung im Gebäude abgedreht werden. Anschließend wurde der Küchenbereich mittels Wassersauger gereinigt.
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die Umgehungsstraße gerufen. Umgehend wurde der Brandschutz sichergestellt und die Verletzten betreut. Anschließend wurde die Umgehungsstraße komplett gesperrt. Hierbei unterstützten die Kollegen der Feuerwehr Peiting von der Peiniger Seite aus. Nachdem die Fahrzeug abgeschleppt wurden und die Fahrbahn gereinigt wurde,…