THL Rettungskorb
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde mit der Drehleiter zu einem Rettungsdienst-Einsatz in den Birkenweg gerufen. Vor Ort konnte die Person zügig mittels Drehleiter vom 1. OG dem Rettungsdienst übergeben werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde mit der Drehleiter zu einem Rettungsdienst-Einsatz in den Birkenweg gerufen. Vor Ort konnte die Person zügig mittels Drehleiter vom 1. OG dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Ölspur in die Hermann Ranz Straße gerufen. Die Ölspur erstreckte sich von der Altenstadter Straße / Marktoberdorfer Straße bis in die Herman Ranz Straße. Aufgrund einer ungesicherten Ölwanne in einem Pritschenwagen kam es zu diesem Vorfall. Die Fahrbahn wurde gereinigt und der Verkehr in den Kreuzungsbereichen geregelt.
Zu einem Wasserschaden im Küchenbereich wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort konnte die Zuleitung im Gebäude abgedreht werden. Anschließend wurde der Küchenbereich mittels Wassersauger gereinigt.
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die Umgehungsstraße gerufen. Umgehend wurde der Brandschutz sichergestellt und die Verletzten betreut. Anschließend wurde die Umgehungsstraße komplett gesperrt. Hierbei unterstützten die Kollegen der Feuerwehr Peiting von der Peiniger Seite aus. Nachdem die Fahrzeug abgeschleppt wurden und die Fahrbahn gereinigt wurde,…
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir ins Tal in Schongau gerufen. Vor Ort konnte sich rasch Zugang zu der Wohnung verschafft werden. Gefahr war jedoch zum Glück keine im Verzug.
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir heute Vormittag auf die B17 in Richtung Lechtalbrücke alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte Frontal in ein entgegenkommenden PKW. Die Person wurde im Beinbereich leicht eingeklemmt. Wir unterstützten den Rettungsdienst und stellten den Brandschutz sicher. Zudem mussten wir ein komplette Verkehrssperrung vornehmen.…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.03.2023 um 17:02 Uhr zu einem Unwettereinsatz gerufen. Vor Ort ist ein Baum auf ein Gebäude am Friedhof in Schongau West gefallen. Die Feuerwehr räumte mit Hilfe von Kettensägen den Baum bei Seite.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem größeren Ast in die Schönlinderstraße gerufen. Dort an der Kreuzung zur Altenstadter Straße drohte ein Ast zu fallen. Dieser wurde anschließend zersägt und entfernt.
Die Feuerwehr Schongau wurde zur Unterstützung vom Rettungsdienst mit der Drehleiter angefordert. Vor Ort entschied man sich die Person mittels Schleifkorbtrage durch das Treppenhaus zu befördern.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Drehleiterrettung auf einer Baustelle in die Drosselstraße gerufen. Eine verletzte Person auf einem Baugerüst sollte mittels Drehleiter gerettet werden, da die Person nach der Versorgung vom Rettungsdienst mit Unterstützung der Einsatzkräfte das Baugerüst selbst verlassen konnte, wurde die Feuerwehr nicht mehr benötigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen