Straße überschwemmt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde aufgrund der langen und teils starken Regenfälle zu einer überschwemmten Straße gerufen. Dort wurde der Ablauf sauber gemacht und somit konnte das Regenwasser wieder abfließen. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in den Falkenweg gerufen. Vor Ort wurde eine schlafende Person auf die Feuerwehr aufmerksam und öffnete selbständig die Tür. Ein eingreifen war somit nicht erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

technische Hilfeleistung LKW

Am 15.09.2022 um 09:36 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Bei der Fa. UPM drohte ein LKW in den Abgrund zu stürzen. Der Fahrer ist ohnmächtig geworden und dessen LKW rollte auf einen Abgrund zu. Die Person konnte schnell von den Rettungskräften aus dem Führerhaus befreit werden. Der LKW wurde…

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Einen besonderen Einsatz erwartete uns in der Herzogsägemühle. Dort musste ein schwergewichtiger Patient mittels unseres LKW auf einem Krankenhausbett in die Notaufnahme transportiert werden. Dazu holten wir diese Schwerlastbett in der Notaufnahme im Krankenhaus Schongau ab. Transportierten es zur Einsatzstelle in die Herzogsägmühle und lagerten den Patienten darauf. Anschließend sicherten wir das Bett mit dem…

Straße reinigen

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer größeren Ölspur im Stadtgebiet gerufen. Die verschiedenen Einsatzstellen wurde abgesichert, und von den Einsatzkräften das Öl gebunden. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Polizei in die Pöllandtstraße gerufen. Die Wohnungstür wurde zügig geöffnet. Es wurde jedoch keine Person darin angetroffen. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Lechtorstraße gerufen. Vor Ort wurde die Wohnungstür zügig geöffnet und die Polizei konnte daraufhin die Zimmer durchsuchen. Im ersten Obergeschoß stießen diese auf eine Person die nicht ansprechbar war. Die Feuerwehr unterstütze daraufhin den Rettungsdienst und transportierte die Person mittels Schleifkorbtrage in den Rettungswagen.…

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstützung für den Rettungsdienst als Notarztzubringer hinzugerufen. Der Notarzt vom Christoph Murnau konnte somit durch die Feuerwehr zum Einsatzort verbracht werden. Währenddessen wurde die Feuerwehr zu einer dringenden Türöffnung gerufen. [vc_gallery columns=“5″]