Tragehilfe

Zu einer Tragehilfe wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Altenstadt gerufen. Dort wurden wir mit unserer Drehleiter benötigt. Eine Person musste aus dem 1 Obergeschoss dem Rettungsdienst übergeben werden. Noch während des Einsatzes wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Heidelbergstraße gerufen. [vc_gallery columns=“5″]

Unterstützung RD

Zu einer laufenden Reanimation wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Ursprünglich sollte der Notarzt vom Hubschrauber zum Patienten gebracht werden. Da der Hubschrauber jedoch in der näheren Umgebung landen konnte, hatte sich dies während der Anfahrt erledigt. Stattdessen unterstützen wir den Rettungsdienst und sicherten den Landebereich des Hubschraubers…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung in die Reichelstraße wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst hinzugerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte sich der Rettungsdienst selbst Zugang zu der Wohnung verschaffen. Somit war kein Eingreifen der Wehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Unterstützung RD

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes an die Altenstadter Straße gerufen. Dort ist auf dem Rad- und Fußweg ein Radfahrer mit einem Fußgänger kollidiert. Dabei wurde beide Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Notarzt wurde per Hubschrauber an die Unfallstelle angefordert. Der Verkehr wurde einseitig am Hollberg…

VU mit Motorrad

Zu einem Motorradunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Peitinger Straße gerufen. Vor Ort wurde eine Verkehrsregelung erstellt und die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden. Nachdem das Motorrad auf einem Parkplatz abgestellt war und die Straße gereinigt wurde, konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Erkundung

Auf der Lechstaustufe 7, höhe der Lechbrücke, wurden größere Schaumberge festgestellt. Es wurde eine Wasserprobe entnommen um dies genauer zu analysieren. [vc_gallery columns=“5″]

VU mit Motorrad

Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurden wir in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Dort ist ein Motorradfahrer auf einen bremsenden PKW aufgefahren. Sofort wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt und der Rettungsdienst unterstützt. Anschließend wurden die auslaufenden Betriebsstoffe des Motorrad gebunden. Nachdem der Verunfallte abtransportiert wurde, konnte auch die Wehr von Florian Schongau zurück zum Standort fahren.

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Semerstraße gerufen. Dort wurde ein Nachbar durch Hilferufe aus einer Wohnung aufmerksam. Die Wohnung konnte schnell geöffnet und somit ein Zugang für den Rettungsdienst gemacht werden. Nach Absprache mit den Rettungsdienst konnte Florian Schongau zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Fronwieserstraße gerufen. Dort machte sich in einem Wohnhaus eine Person durch Hilferufe bemerkbar. Die Person war gestürzt und konnte selbständig die Türe nicht mehr öffnen. Schnell konnte sich Zugang zu dem Haus verschafft werden und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]