vitale Bedrohung

Zu einer vitalen Bedrohung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau an den Festplatz gerufen. Dort sollte mittels der Rettungsplattform, die auf dem Rüstwagen verladen ist, bei einem LKW eine bewusstlose Person gerettet werden. Leider kam jede Hilfe zu spät, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir mitten in der Nacht um 3:14 Uhr in die Lerchenstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die damalige Bewohnerin sich im Altenheim befindet und an Demenz leidet. Sie hat den Notruf verständigt und die Wehr zu ihrer damaligen Adresse alarmiert. Nachdem diese Situation geklärt werden konnte gab es kein…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in den Dornauer Weg gerufen. Beim Eintreffen der Wehr wurde die Tür bereits durch anghörige geöffnet. Wir unterstützen den Rettungsdienst und konnten nach kurzer Zeit zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

VU PKW

Am 02.01.2022 um 23:10 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und seitlich im Graben liegen geblieben. Die Person konnte von Passanten aus dem PKW befreit werden. Es waren keine weiteren Personen eingeklemmt. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und…

Wohnung öffnen akut

Am 29.12.2021 um 16:22 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Vor Ort wurde die Tür durch die Einsatzkräfte geöffnet und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Baum auf Fahrbahn

Zu einem umgstürzten Baum wurd die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Rösenau kurz vor der Staustufe 7 gerufen. Vor Ort wurde der Baum mit der Kettensäge zersägt und herumliegende Äste von der Straße beseitigt. Nach kurzer Zeit konnte die Wehr von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.

Unwetter

Am 30.11.2021 um 20:02 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Unwettereinsatz gerufen. In der Altstadt hatten sich Lichterketten durch den starken Wind gelöst und drohten zu fallen. Mithilfe der Drehleiter konnten alle losen Teile wieder befestigt werden. Mit den anderen Fahrzeugen wurden die betroffenen Straßen kurzzeitig gesperrt.

Wasser im Keller

Am 27.11.2021 um 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem mit Wasser vollgelaufenen Keller gerufen. Vor Ort stand das Wasser aufgrund eines Defekts an der Heizungsanlage circa 1,20 m hoch in den Räumen. Nach längeren Abpumparbeiten konnte die Einsatzstelle dem Besitzer wieder übergeben werden.

Straße reinigen

Am 25.11.2021 um 22:01 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur gerufen. Nach kurzer Erkundung vor Ort stellte sich die vermeintliche Ölspur als spiegelndes Wasser heraus. So war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurde die Feuerwehr Schongau in die Lechuferstraße gerufen. Vor Ort konnte ein kleiner Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen festgestellt werden. Es waren keine Personen verletzt. Die Betriebsstoffe wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Die PKW wurde auf die Fahrbahnseite geschoben. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zu…