12. Januar 2021 keine Kommentare
Zu einem Brand am Gebäude wurde unsere Wehr nach Kinsau alarmiert. Noch auf der Einsatzfahrt dort hin konnte Entwarnung gegeben werden und die Fahrzeuge von Florian Hohenfurch und Florian Schongau wurden von der Leitstelle abbestellt.
Weiterlesen
16. Dezember 2020 keine Kommentare
Zu einem Gasaustritt im Gebäude wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Hohenfurch gerufen. Dort gabe es eine Gasalarmmeldung in einem Gebäude an der Hauptstraße. An der Einsatzstelle angekommen wurde der Atemschutztrupp der Feuerwehr Hohenfurch mit mehreren Messgeräten ausgestatten, das innere des Gebäudes zu erkunden. Zum Glück konnte kein Gasaustritt festgestellt werden.
Weiterlesen
22. September 2020 keine Kommentare
Am 22.09.2020 um 17:12 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Dachstuhlbrand in Altenstadt gerufen. Vor Ort war angeblich ein Blitz eingeschlagen wodurch das Dach rauchte. Die alarmierten Feuerwehren löschten den rauchenden Bereich auf dem Haus ab. Anschließend war kein weiteres Eingreifen nötig.
Weiterlesen
15. September 2020 keine Kommentare
Zu einem angeblichen Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Schongau nach Hohenfurch gerufen. Dort stellte sich heraus, dass es sich nicht um Rauch sondern um heißen Wasserdampf handelte der von einer defekten Solarthermieanlage stammte.
Weiterlesen
23. Dezember 2019 keine Kommentare
Zu einem Stadlbrand nach Denklingen wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau am 23.12.2019 um 05:20 Uhr gerufen. Vor Ort war befand sich ein Feldstadl bereits im Vollbrand. Mit unseren Großfahrzeugen sowie dem TLF4000 half wir dabei, zusammen mit der ortsansässigen Wehr, den Stadl abzulöschen.
Weiterlesen
18. August 2019 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde noch während des laufenden Einsatzes bei UPM zu einer Ölspur auf der B17 gerufen. Dort hatte ein PKW aufgrund eines Schadens eine Ölspur verursacht die sich zwischen den Auffahrten Altenstadt und Hohenfurch erstreckte. Die Feuerwehr Schongau streute die Ölspur mit Ölbindemittel ab und wurde dabei durch die Feuerwehr Hohenfurch unterstützt.
Weiterlesen
20. Februar 2019 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.02.2019 um 22:47 Uhr, gemeinsam mit den Feuerwehren Hohenfurch, Kinsau, Epfach, Apfeldorf nach Kinsau in die Bahnhofstra0e gerufen. Dort hatte in einer Lagerhalle für Papier, ein Förderband Feuer gefangen. Mitarbeiter hatten das Feuer bereits gelöscht, daher war ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr erforderlich. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr Kinsau nach Glutnester untersucht und an den Betreiber übergeben.
Weiterlesen
13. Oktober 2018 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zusammen mit den Feuerwehren Hohenfurch und Altenstadt auf die B17 Richtung Kinsau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein PKW überschlagen hatte und eine Person im PKW eingeschlossen war. Die Tür wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und die verletzte Person dem Rettungsdienst übergeben. Während der Rettungsmaßnahmen wurde die B17 gesperrt und eine örtliche Umleitung durch die Feuerwehr eingerichtet.
Weiterlesen
2. April 2017 keine Kommentare
Die Feuerwehren Schwabniederhofen, Altenstadt, Hohenfurch und Schongau wurden am 02.04.2017 um 11:32 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Schwabniederhofen gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wasserkocher auf dem Herd vergessen wurde und zu schmoren begonnen hatte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. Im Anschluss wurde die Wohnung belüftet und dem Eigentümer übergeben.
Weiterlesen
2. November 2015 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.11.2015 gegen 19:04 gemeinsam mit der Feuerwehr Hohenfurch zu einem Verkehrsunfall auf die B17 gerufen. Während der Aufräumarbeiten leuchte die Feuerwehr die Unfallstelle aus und sperrte die B17 zwischen Hohenfurch und Schongau. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 15 Helfern 2 Stunden im Einsatz
Weiterlesen