17. Februar 2021 keine Kommentare
Zu einer im PKW eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Ingenried alarmiert. Dort an der B472 (Abzweigung Richtung Ingenried) lag ein PKW seitlich an einem Baum. Der Fahrer konnte sich nicht selbsständig befreien. Sämtliche alarmierte Wehren eilten zur Unfallstelle. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden: "Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben".
Weiterlesen
12. Februar 2021 keine Kommentare
Zu einem Mehrparteienwohnhaus wurden wir in die Schönlinder Straße gerufen. Dort wurde Brandgeruch festgestellt. Noch wärend der Anfahrt zu dem Objekt konnte dieser auch bestätigt werden. Schnell machte man sich auf, in die Wohnung ein zu dringen in der sich eine behinderte Person befand. Diese konnte rasch aus der schon stark verrauchten Wohnung ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden. Das komplette Wohnhaus wurde geräumt und der Innenangriff gestartet. Nachdem sich der Rauch verzogen [...]
Weiterlesen
4. Januar 2021 keine Kommentare
Am 04.01.2021 um 03:01 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Hoerbiger gerufen. Noch im Feuerwehrhaus wurde eine Rauchentwicklung bestätigt. Die Einsatzkräfte konnten den Maschinenbrand vor Ort löschen und belüfteten anschließend die Halle.
Weiterlesen
14. November 2020 keine Kommentare
Zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person wurden wir in die Dornau gerufen. Vor Ort wurde eine Person zwischen PKW und Baum im Beinbereich eingeklemmt. Zügig wurden an den Achsen des Fahrzeugs eine Seilwinde des Rüstwagens und ein Seilzug angeschlagen. Nach absprache mit dem leitenden Notarzt wurde das Fahrzeug beiseite gezogen und somit die Person zwischen Fahrzeug und Baum befreit. Parallel wurde an einer freien Fläche, oberhalb des Unfallortes der Hubschrauberlandeplatz vorbereitet und mittels Handlampen [...]
Weiterlesen
15. September 2020 keine Kommentare
Zu einem angeblichen Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Schongau nach Hohenfurch gerufen. Dort stellte sich heraus, dass es sich nicht um Rauch sondern um heißen Wasserdampf handelte der von einer defekten Solarthermieanlage stammte.
Weiterlesen
10. Januar 2020 keine Kommentare
Zu unserem dritten Einsatz am gleichen Tag wurden wir nach Prem gerufen. Dort wurden wir zu einem Dachstuhlbrand bei einem Gewerbebetrieb alarmiert in dem sich auch einige Wohnungen befinden. Beim Eintreffen unserer Wehr war der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Die Drehleiter wurde positioniert und das Dach abgelöscht. Mittels Einreißhacken wurde die Dachfläche weiter geöffnet um an die Glutnester zu gelangen. Nach gut 4 Stunden konnte die Feuerwehr Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.
Weiterlesen
26. Dezember 2019 keine Kommentare
Zu einem Brand im Heizkraftwerk Altenstadt wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Dort wurde ein Brand in einem Hackschnitzel-Silo festgestellt. Die Hackschnitzel wurden mit einem Radlader entnommen und abgelöscht. Da das Silo eine recht beachtliche Größe hatte, zogen sich die Ablöscharbeiten über den ganzen Tag hin. Mehrere Wehren wurden dazu gerufen um die Atemschutzgeräteträger hierfür zu stellen.
Weiterlesen
22. November 2019 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.11.2019 um 00:44 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in die Altstadt gerufen. Zum Glück stellte sich vor Ort heraus, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte. Das angebrannte Essen wurde ins Freie gebracht und die Wohnung belüftet. Nach 1 Stunde konnte die Feuerwehr Stadt Schongau einrücken.
Weiterlesen
18. August 2019 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend vom 18.08.2019 zu einem Industriebrand in der FA UPM gerufen. Zusätzlich alarmiert waren die Werksfeuerwehr UPM und die Feuerwehr Peiting. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass ein Förderband im oberen Bereich der Silos in Brand geraten war. Das Feuer konnte durch eine rasche Brandbekämpfung mit der Drehleiter schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ebenso wurde an einer Steigleitung angeschlossen und durch Flutung der Silos größerer Schaden verhindert. [...]
Weiterlesen
18. Mai 2019 keine Kommentare
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am Samstag Nachmittag zu einem Industriebrand nach Altenstadt gerufen. Bei der Firma Lang und Haberstock (Kieswerk) in der Niederhofener Straße stieg beim eintreffen unserer Einsatzkräfte bereits dunkler Rauch aus dem Gebäude. Im Werkstattbereich ist ein Feuer ausgebrochen, dass durch die Hitze bereits die ersten Fensterscheiben bersten lies. Durch das schnelle eingreifen der Wehren konnte noch schlimmeres verhindert werden. Gasflaschen wurden ins Freie gebracht, der Innenangriff sofort ins Gebäude innere [...]
Weiterlesen