Balkonbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in der Silvesternacht zum ersten Einsatz im neuen Jahr gerufen. Ein Balkonbrand an der Schönlinderstraße. Zum Glück konnte schlimmeres verhindert werden. Der Brand wurde durch Passanten bereits abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mittels Wärmebildkamera.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Zimmerbrand nach Schwabniederhofen gerufen. Vor Ort war ein Atemschutztrupp bereits auf Erkundung. Ein Anwohner hat bestätigt, dass es sich um einen Brand im Küchenbereich handelte, der jedoch bereits gelöscht sei. Das Wohnhaus wurde belüftet und die Räumlichkeiten freigemessen.

Brand Industriegebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde um 22:23 Uhr erneut zu einem Brand bei der Firma UPM in Schongau gerufen. Vor Ort konnte jedoch zum Glück Entwarnung gegeben werden. Aufgrund des roten Lichtes an einem Baukran und dem davor rauchenden Kamins hatte es für den Meldenden zu ausgesehen, dass es bei der Firma UPM brennen würde.…

Brand Lagerhalle

Die Feuerwehre der Stadt Schongau wurde um 05:16 Uhr zu einem Brand einer Lagerhalle der Firma UPM in Schongau gerufen. Vor Ort konnte an der Einsatzstelle eine starke Rauchentwicklung vorgefunden werden. Die Sprinkleranlage hatte bereits ausgelöst. Durch Atemschutztrupps die die Halle erkundeten und das Feuer im hinteren Teil der Halle ausfindig machten, konnte sofort mit…

Verkehrsunfall

Die Feuerwehren aus Schongau und Altenstadt wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad auf die B472 gerufen. Auf Höhe der Möbelcentrale an der der Unfall gemeldet wurde, wurde jedoch jedoch kein Unfall. Daraufhin wurde die Umgebung abgesucht. In Absprache mit der Leitstelle Oberland sowie der Polizei wurde der Einsatz nach erfolgloser Suche…

Personensuche

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen (ELW), sowie der Drohne zu einer Personensuche nach Burggen gerufen. Durch die Kräften von BRK, Polizei und Feuerwehren, konnte die Person rasch gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.

VU mit eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zusammen mit der Feuerwehr Altenstadt alarmiert. Vor Ort kümmerten wir uns gemeinsam mit dem Rettungsdienst um eine schnelle Befreiung der Person aus dem Unfallfahrzeug. Nachdem ein Zugang mittels Spreizer und Schneidegerät geschaffen wurde, konnte der Patient durch das Fahrzeugheck auf einem Spineboard befreit…

Brand Biogasanlage

Zu einem Brand in einer Biogasanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Hohenfurch gerufen. Vor Ort begann die Feuerwehr Hohenfurch bereits mit Ablöscharbeiten. Mittels Drehleiter verschaffte man sich einen Überblick über das Gebäude und dem Dachbereich. Ein Atemschutztrupp ging anschließend in das Obergeschoß des Maschinenraums und kontrollierte den Deckenbereich der ebenfalls abgelöscht werden musste.…

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die B17 gerufen. An der neuen Auffahrt bei Altenstadt kam es zu einem PKW Zusammenstoß bei dem ein PKW Fahrer verletzt wurde. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Anschließend kümmerte man sich um die Verunfallten Fahrzeuge. Die Personen wurden währenddessen vom Rettungsdienst versorgt.…

THL Unwetter

Während des Einsatzes in der Pöllandtstraße hat man schon mitbekommen, dass ein schweres Unwetter über Bad Bayersoien gezogen ist. Daraufhin wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau mit der Absturzsicherung nach Bad Bayersoien gerufen. Vor Ort wurden wir eingewiesen und Übernahmen den Abschnitt des Parkhotels Bad Bayersoien. Wir versuchten notdürftig die eingeschlagenen Dachfenster zu Sichern und…