Türöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.09.2014 um 01:50 Uhr zu einer Türöffnung in die Lechtorstraße gerufen. Da eine Balkontür offenstand, konnte die Wohnung über den Balkon, mit Hilfe einer Steckleiter, schnell geöffnet werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 14 Helfern eine halbe Stunde im Einsatz.

BMA Privathaus

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.09.2014 um 10:33 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Privathaus gerufen. Zum Glück stellte es sich schnell als Fehlalarm heraus. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 11 Helfern 1 Stunde im Einsatz.

Unterstützung Rettungsdienst

Während die Kräfte der Feuerwehr Stadt Schongau aufgrund der Alarmierung zu einer Wohnungsöffnung in das Feuerwehrgerätehaus fuhren, fiel ein Rollerunfall in der Bahnhofstraße Höhe des Bahnübergangs auf. Die Feuerwehr unterstütze die Ersthelfer sowie den Rettungsdienst, zugleich wurde der Verkehr einseitig geregelt. Nach einer Stunde konnte auch dieser Einsatz beendet werden.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.08.2014 gegen 08:30 Uhr zur Firma Belfein in die Schönlinderstraße in Schongau gerufen, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück stellte es sich schnell als Fehlalarm heraus.

Schwerer Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.08.2014 gegen 12:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B17 neu auf der Lechtalbrücke gerufen. Die Feuerwehr Schongau unterstützte die Feuerwehr Peiting bei der Vollsperrung auf der B17 in Fahrtrichtung Peiting.

Benzin aus PKW

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.08.2014 gegen 22:42 Uhr zu einem PKW am Marienplatz in Schongau gerufen. Dort tropfte Benzin aus einem PKW; das Fahrzeug wurde an einen anderen Ort gebracht und das abtropfende Benzin aufgefangen.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.08.2014 gegen 11:02 Uhr zur Firma Belfein in die Schönlinderstraße in Schongau gerufen, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatz stellte sich schnell als Fehlalarm heraus.