Erkundung
Auf der Lechstaustufe 7, höhe der Lechbrücke, wurden größere Schaumberge festgestellt. Es wurde eine Wasserprobe entnommen um dies genauer zu analysieren. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Kommandowagen
Auf der Lechstaustufe 7, höhe der Lechbrücke, wurden größere Schaumberge festgestellt. Es wurde eine Wasserprobe entnommen um dies genauer zu analysieren. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.06.2022 gegen 23:55 Uhr zu einer Brandmeldeanlage zur Fa. Hoerbiger gerufen. Vor Ort konnte eine brennende Absauganlage festgestellt werden, die von Mitarbeiter bereits abgelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Anlage und stellte die Brandmeldeanlage zurück. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde in die Rösenaustraße gerufen weil ein Ast auf der Fahrbahn lag. Der Ast wurde beseitigt. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Person mit Atemnot wurden wir noch wärend des Einsatzes in der Altenstadter Straße gerufen. Die Person wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem gestürzten Radfaherer wurden wir noch wärend des Einsatzer in der Altenstadter Straße gerufen. Im Gartenweg ist ein Radfahrer schwer gestürzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Fahrradfahrer Erst versorgt. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Altenstadter Straße gerufen. Das Öl wurde gebunden und die Fahrbahn gereinigt. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurden wir in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Dort ist ein Motorradfahrer auf einen bremsenden PKW aufgefahren. Sofort wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt und der Rettungsdienst unterstützt. Anschließend wurden die auslaufenden Betriebsstoffe des Motorrad gebunden. Nachdem der Verunfallte abtransportiert wurde, konnte auch die Wehr von Florian Schongau zurück zum Standort fahren.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hochland gerufen. Vor Ort konnte ein beschädigter Sprinkler festgestellt werden. Der Sprinkler wurde eventuell durch mechanischen oder thermischen Kontakt ausgelöst. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben und die Anlage zurückgestellt. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Semerstraße gerufen. Dort wurde ein Nachbar durch Hilferufe aus einer Wohnung aufmerksam. Die Wohnung konnte schnell geöffnet und somit ein Zugang für den Rettungsdienst gemacht werden. Nach Absprache mit den Rettungsdienst konnte Florian Schongau zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Fronwieserstraße gerufen. Dort machte sich in einem Wohnhaus eine Person durch Hilferufe bemerkbar. Die Person war gestürzt und konnte selbständig die Türe nicht mehr öffnen. Schnell konnte sich Zugang zu dem Haus verschafft werden und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen