Kommandowagen

Person aus Tiefe / Schacht

Zu einem Arbeitsunfall wurden wir auf das Werkgelände UPM gerufen. Dort ist ein Arbeit mehrere Meter in eine Grube gestürzt und liegen geblieben. Beim Eintreffen unserer Wehr war der Notarzt bereits vor Ort und ein Rettungshubschrauber auf dem Weg zur Einsatzstelle. Wir kümmerten uns zusammen mit dem Rettungsdienst um die verletzte Person. In einem Turbinenschacht…

Brand Bauernhof

Zu einem Großbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Böbing alarmiert. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens wurden wir mit unserem TLF4000 (Tanklöschfahrzeug) gerufen. Nach Absprache mit der Leitstelle machten sich zusätzliche Fahrzeuge auf dem Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet bei dem unsere Fahrzeuge auf…

LKW / Bus brennt

Zu einem vermeintlichen LKW Brand wurden wir auf den Festplatz in Schongau an der Lechuferstraße gerufen. Vor Ort konnte zum Glück kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden. Den Rauch den der Mitteilen gesehen hatte, konnte auf eine Standheizung eines LKWs zurückgeführt werden. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung in die Dübendorferstraße wurden wir heute gerufen. Kurz vor der Einsatzstelle wurden wir von der Leitstelle abbestellt. Eine Unterstützung des Rettungsdienstes war auf Nachfrage nicht erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in den Hornauer Weg gerufen. Vor Ort konnte sich schnell Zugang zu der Wohnung verschafft werden. Anschließend versorgte der Rettungsdienst den Patienten. [vc_gallery columns=“5″]

Drehleiter

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau mit der Drehleiter in die Münzstraße gerufen. Vor Ort musste ein Patient vom Dachgeschosses geholt und dem Rettungsdienst übergeben werden. Da verdacht auf Covid bestand, musste sämtliche Personen die Kontakt zum Patienten haben, sich mit Schutzanzügen ausrüsten. [vc_gallery columns=“5″]

Öl auf Gewässer

Am 09.02.2022 um 15:13 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur gerufen. Vor Ort hat sich herausgestellt, dass es sich um einen Ölteppich auf dem Lech handelte. Dieser war unterhalb der Lechbrücke aufgefallen und reichte von Höhe des Eisstadions bis zum Klärwerk. Mit Hilfe der Wasserwacht wurde der Ölfilm beseitigt und eine Ölsperre…

Brandmeldeanlage

Zu einer Brandmeldeanlage ins Plantsch wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Wasserdampf im Küchenbereich der Auslöser für die Brandmeldeanlage war. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

VU Kleinbus gegen PKW

Am 23.01.2022 um 17:28 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung zu einem Verkehrsunfall nach Birkland gerufen. Die Feuerwehren Birkland, Peiting, Apfeldorf und Forst waren ebenfalls im Einsatz bei dem ein Kleinbus mit einem PKW kollidiert ist. Eine Person war anfangs eingeklemmt und konnte schnell durch die alarmierten Einsatzkräfte befreit werden. Die Straße wurde…