Einsatzleitwagen ELW 1

VU mit eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zusammen mit der Feuerwehr Altenstadt alarmiert. Vor Ort kümmerten wir uns gemeinsam mit dem Rettungsdienst um eine schnelle Befreiung der Person aus dem Unfallfahrzeug. Nachdem ein Zugang mittels Spreizer und Schneidegerät geschaffen wurde, konnte der Patient durch das Fahrzeugheck auf einem Spineboard befreit…

Brand Biogasanlage

Zu einem Brand in einer Biogasanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Hohenfurch gerufen. Vor Ort begann die Feuerwehr Hohenfurch bereits mit Ablöscharbeiten. Mittels Drehleiter verschaffte man sich einen Überblick über das Gebäude und dem Dachbereich. Ein Atemschutztrupp ging anschließend in das Obergeschoß des Maschinenraums und kontrollierte den Deckenbereich der ebenfalls abgelöscht werden musste.…

Schwerer Verkehrsunfall

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die B17 alarmiert. Zwischen Schongau-West und der Anschlussstelle auf Höhe Altenstadt ereignete sich um ca. 10:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr auf der eine Gruppe von Rollerfahrern unterwegs war. Ein Rollerfahrer kam dabei ums Leben.…

Rauchentwicklung

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einer Wohnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Vor Ort konnte ein Sauerstoffgerät vorgefunden werden, bei dem der kalte Sauerstoff entweicht. Das Gerät wurde auf den Balkon gestellt und der Sauerstoff kontrolliert abgelassen.

Person in Wasser

Zu einer Vermisstensuche an die Lechstaustufe 7 wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort suchten sämtliche Rettungsorganisationen zu Land und zu Wasser als auch aus der Luft nach einer Vermissten Person im Wasser. Es war jedoch unklar, ob sich die Person überhaupt im Wasser befindet. Nachdem der Bereich der Lechstaustufe 7 komplett abgesucht…

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die Umgehungsstraße gerufen. Umgehend wurde der Brandschutz sichergestellt und die Verletzten betreut. Anschließend wurde die Umgehungsstraße komplett gesperrt. Hierbei unterstützten die Kollegen der Feuerwehr Peiting von der Peiniger Seite aus. Nachdem die Fahrzeug abgeschleppt wurden und die Fahrbahn gereinigt wurde,…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort stellte man fest, dass der Rauchmelder aufgrund von Zigarettenrauch ausgelöst wurde. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bernbeurener Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde ein ausgelöster Sprinkler angezeigt. Nachdem das Gebäude nach dem Sprinkler abgesucht wurde, konnte jedoch keiner festgestellt werden. Zusätzlich wurde noch die Sprinklerzentrale überprüft. Nachdem nichts festgestellt werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir ins Tabaluga Heim gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kirschkernkissen, in der Mikrowelle Feuer fing. Daraufhin sind die Bewohner ins Freie geeilt. Die Räumlichkeiten wurden belüftet und anschließend freigemessen. Das Kirschkernkissen und die Reste davon wurden beseitigt und ins Frei gebracht.

Brand Industriegebäude

Zu einem alarmierten Brand mit B4 wurden die Feuerwehren aus Altenstadt, Peiting und Schongau zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Kleinbrand an einer Filteranlage handelte. Die Filteranlage wurde mit CO2 abgelöscht, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.