Drehleiter mit Korb

Brandgeruch

Zu einem Brandgeruch wurden wir in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort konnte ein deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. Jedoch kein Rauch und kein Feuer. Nach genauer Suche, konnte eine Halogen-Birne ausfindig gemacht werden, deren Elektronik wohl defekt war und zum auslösen der Brandmeldeanlage führte.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde heute in die Beethovenstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung deutlich hörbar, zudem war leichter Rauchgeruch wahrnehmbar. Die Wohnungstür wurde gewaltfrei geöffnet. Als Ursache konnte angebranntes Essen auf dem eingeschalteten Herd festgestellt werden. Der Herd wurde abgeschaltet, und die Wohnung im Anschluss gründlich…

Brandmeldeanlage

Heute wurden die Feuerwehren Altenstadt und Schongau durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zur einer Firma in Schongau West gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Rauch an einer Maschine die Anlage ausgelöst hatte. Die Halle wurde belüftet – ein weiteres Eingreifen war nicht nötig. Einsatz schnell beendet!

Brand Freifläche

Zu einer Rauchentwicklung wurden wir in den Dornauer Weg gerufen. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung ausgemacht werden. Das Feuer wurde abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Auch der Bereich um das Brandgut wurde großzügig bewässert sodass durch die Trockenheit nicht doch ein Feuer entfacht werden konnte.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren Schongau und Herzogsägmühle wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt. Im Anschluss rückten beide Feuerwehren wieder an ihre jeweiligen Standorte ein. Einsatzende Feuerwehr.

Wohnung öffnen akut

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Tür nicht geöffnet werden konnte, da eine Patientin regungslos hinter der Tür am Boden lag und diese blockierte. Daraufhin wurde ein alternativer Zugang geschaffen: Über ein Fenster verschafften wir uns gewaltfreien Zutritt zur Wohnung. Von innen konnte die…

B4 Industriegebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau, die Werkfeuerwehr UPM sowie die Feuerwehr Peiting wurden zu einem gemeldeten Brand in einer Hackschnitzelanlage auf dem Werksgelände der Firma UPM alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich um ein heißgelaufenes Lager im Bereich des Förderbands handelte. In diesem Zusammenhang hatte sich ein Glutnest gebildet,…

Drehleiterrettung

Die Freiwillige Feuerwehr der Schongau wurde heute nach Schwabbruck zu einer Drehleiterrettung gerufen. Vor Ort galt es, eine medizinisch beeinträchtigte Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses zu retten. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und zur schonenden Rettung kam die Drehleiter der Feuerwehr Schongau in Verbindung mit einer Schleifkorbtrage zum Einsatz. Die betroffene Person konnte sicher über…

Brandmeldeanlage

Heute wurden die Feuerwehren Altenstadt und Schongau durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zur einer Firma in Schongau West gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Rauch an einer Maschine die Anlage ausgelöst hatte. Die Halle wurde belüftet – ein weiteres Eingreifen war nicht nötig. Einsatz schnell beendet!

Drehleiterrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstützung vom Rettungsdienst in die Sonnenstraße in Schongau gerufen. Vor Ort wurde die Person aus dem 1. Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.