Wohung öffnen akut
Zum wiederholten Mal wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Die Wohnungstür wurde zügig geöffnet und der Rettungsdienst konnte sich um den Patienten kümmern.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Drehleiter mit Korb
Zum wiederholten Mal wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Die Wohnungstür wurde zügig geöffnet und der Rettungsdienst konnte sich um den Patienten kümmern.
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Altstadt gerufen. Die Wohnungstür konnte jedoch noch selbständig geöffnet werden. Somit war kein Eingreifen der Wehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gerufen. Die Wohnung wurde geöffnet doch es konnte keine hilflose Person angetroffen werden. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Ballenhausstraße gerufen. Vor Ort konnte nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden. Ein Eingreifen der Wehr war nicht erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung in die Münzstraße wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gerufen. Die Wohnung wurde geöffnet doch es konnte keine hilflose Person angetroffen werden. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens wurden wir mit unserer Drehleiter und dem TLF4000 nach Urspring gerufen. Schon während der Anfahrt konnte man die Rauchsäule erkennen die von dem Bauernhof in Urspring aufstieg. Mehrere Wehren waren bei dem Einsatz beteiligt.
Zu einer Tragehilfe wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Altenstadt gerufen. Dort wurden wir mit unserer Drehleiter benötigt. Eine Person musste aus dem 1 Obergeschoss dem Rettungsdienst übergeben werden. Noch während des Einsatzes wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Heidelbergstraße gerufen. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung in die Reichelstraße wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst hinzugerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte sich der Rettungsdienst selbst Zugang zu der Wohnung verschaffen. Somit war kein Eingreifen der Wehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes an die Altenstadter Straße gerufen. Dort ist auf dem Rad- und Fußweg ein Radfahrer mit einem Fußgänger kollidiert. Dabei wurde beide Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Notarzt wurde per Hubschrauber an die Unfallstelle angefordert. Der Verkehr wurde einseitig am Hollberg…
Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Realschule alarmiert. Dort hatte ein Brandmelder der direkt über einem geöffneten Tonofens montiert war, ausgelöst. [vc_gallery columns=“5″]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen