Drehleiter mit Korb

Wohnungsöffnung akkut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir ins Tal gerufen. Vor Ort konnte die Wohnungstür bereits durch die Polizei geöffnet werden. Anschließend konnte der Patient durch den Rettungsdienst versorgt werden. Nachdem der Patient stabil war, konnte er mittels Drehleiter vom ersten Obergeschoß dem Rettungsdienst übergeben werden.

Brand Biogasanlage

Zu einem Brand in einer Biogasanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Hohenfurch gerufen. Vor Ort begann die Feuerwehr Hohenfurch bereits mit Ablöscharbeiten. Mittels Drehleiter verschaffte man sich einen Überblick über das Gebäude und dem Dachbereich. Ein Atemschutztrupp ging anschließend in das Obergeschoß des Maschinenraums und kontrollierte den Deckenbereich der ebenfalls abgelöscht werden musste.…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute zur Firma Hoerbiger gerufen. Vor Ort konnte ein technischer Defekt für den Fehler ausgemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in den Gartenweg gerufen. Nachdem ein Hund nicht mehr zu bellen aufhörte, machten sich die Nachbarn sorgen und alarmierten die Feuerwehr. Schnell konnte sich zutritt zu der Wohnung verschafft werden, in dem jedoch der Bewohner nicht auffindbar war. Die Wohnung wurde der Polizei übergeben, die Feuerwehr…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Beethovenstraße gerufen. Eine gestürzte Frau hatte den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort konnte man sich schnell Zugang zu der Wohnung verschaffen. Der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Drehleiterrettung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer laufenden Reanimation nach Lechbruck gerufen. Die Drehleiter soll den Patienten vom 1. OG dem Rettungsdienst übergeben. Vor Ort war die Feuerwehr Lechbruck sehr gut organisiert und hat uns bereits durch Einweiser empfangen. An der Einsatzstelle angekommen wurde die Drehleiter zügig in Stellung gebracht und das Fenster im…

THL Rettungskorb

Ein weiteres Mal wurden wir nach Lechbruck am See gerufen. Ein Patient der bereits Vormittags von uns mittels der Drehleiter dem Rettungsdienst übergeben wurde, musste erneut vom 1.OG dem BRK übergeben werden. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Lechbruck am See transportierten wir den Patienten sicher vom 1.OG mittels Drehleiter auf die Straße und übergaben diesen…

THL Unwetter

Zu weiteren kleineren Einsätzen kam es kurz nach Mittag. Hier wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu ein paar Ästen und Bäumen auf den Straßen und Bahngleisen gerufen. Die Äste und Bäume wurden beseitig. Ebenfalls wurde eine Theaterkulisse in der Altstadt von Schongau gesichert.

THL Rettungskorb

Zu einer Drehleiterrettung wurden wir nach Lechbruck am See gerufen. Dort musste eine Person aus dem 1.OG dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Person war bereits beim Eintreffen der Drehleiter transportbereit und konnte zügig vom 1.OG dem Rettungsdienst übergeben werden.

THL Unwetter

Zu mehreren Einsätzen ist es durch das Unwetter im Stadtgebiet Schongau gekommen. Der erste alarmierte Einsatz war in der Peitinger Straße bei dem ein Baum auf der Fahrbahn lag und beseitig werden musste. Es folgten einige weitere ca. 20 Einsätze mit der gleichen Alarmmeldung.