Wohnung öffnen akut
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in den Schnaidbergweg gerufen. Nach kurzer Zeit wurde die Wohnungstür geöffnet und es konnte ein Person vorgefunden werden, die Wohl auf war.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in den Schnaidbergweg gerufen. Nach kurzer Zeit wurde die Wohnungstür geöffnet und es konnte ein Person vorgefunden werden, die Wohl auf war.
Am 27.09.2024 um 16:08 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort wurde die Straße gereinigt. Es war kein weiteres Eingreifen notwendig.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem kleinen THL Einsatz in die Sankt-Sebastian-Straße gerufen. Ein Rollstuhlfahrer ist mit seinem elektrischen Gefährt in einen Graben gefahren und gestürzt. Die Person konnte durch den herbeigerufenen Krankenwagen jedoch nicht versorgt werden. Die herbei gerufene Feuerwehr konnte die Person mit Man-Power aus dem Rollstuhl auf eine bereit gestellte…
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zum ehemaligen OBI gerufen. Dort konnte zum Glück kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden.
Zu einer Rauchentwicklung an einem Bus wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. Vor Ort konnte im Hinterren beriech des Buses eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Bereich wurde abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Als die Temperatur stark gesunken war, wurde das Fahrzeug auf die Seite gefahren und abermals kontrolliert.
Am 04.09.2024 um 11:37 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort war ein Rollerfahrer gestürzt. Der Rettungsdienst versorgte die Person. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen notwendig.
Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Vor Ort konnte Brandgeruch und piepsende Rauchmelder wahrgenommen werden. Nachdem die Wohnungstür geöffnet wurde, bestätigte sich der Rauch in der Wohnung. Zum Glück jedoch ohne Feuer. Der Rauch war durch den Kamin in die Wohnung gelangt da eine andere Partei den Ofen…
Am 31.08.2024 um 10:56 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Vor Ort konnte sich schnell Zugang zu der Wohnung verschafft werden. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Es war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Zu auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. Ein LKW hatte Kühlflüssigkeit verloren. Diese wurde vor Ort gebunden und die Straße gereinigt.
Zu einem Brandgeruch wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Wankstraße gerufen. Vor Ort konnte angebranntes Essen festgestellt werden. Die Pfanne wurde ins Freie gestellt und die Wohnung belüftet.