Wohnung öffnen akut
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Nach kurzer Zeit wurde die Wohnungstür geöffnet, und die Person konnte dem Rettungsdienst übergeben werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Nach kurzer Zeit wurde die Wohnungstür geöffnet, und die Person konnte dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr wurde zu einem gemeldeten Kellerbrand (B3) in den Dornauer Weg alarmiert. Es war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort gestaltete sich der Zugang zum Gebäude schwierig, da die Räume stark zugestellt und einige Fenster und Türen mit Holz verbarrikadiert waren. Der Brandherd konnte zunächst nicht genau lokalisiert werden, das Feuer schien aus der…
Um 16:00 Uhr heute Nachmittag wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall In die Bahnhofstrasse (Höhe Lidl) alarmiert. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW im Kreuzungsbereich. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Nachdem die beiden PKW vom Kreuzungsbereich entfernt wurden, konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergstraße gerufen. Nach kurzer Zeit wurde die Wohnungstür geöffnet, und die Person mithilfe der Schleifkorbtrage über das Treppenhaus runtergetragen und dem Rettungsdienst übergeben.
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort unterstützen wir den Rettungsdienst und konnten nach kurzer Zeit die Rückfahrt antreten.
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Beethovenstraße gerufen. Bewohner konnte die Tür/Fenster selbstständig öffnen somit Einsatzende Feuerwehr.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bernbeurener Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde ein ausgelöster Sprinkler angezeigt. Nachdem das Gebäude nach dem Sprinkler abgesucht wurde, konnte jedoch keiner festgestellt werden. Zusätzlich wurde noch die Sprinklerzentrale überprüft. Nachdem nichts festgestellt werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde nach dem Einsatz WASSERNOT in die Altstadt gerufen. Dort war eine größere Ölspur gemeldet worden, die sich durch mehrere Straße zog. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel beseitigt.
Zu einem herrenlos, auf dem Lech treibenden, Surfbrett wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Das Surfbrett wurde geborgen und der Lech mittels Boot und zwei Hubschraubern abgesucht. Ebenfalls wurde noch die Drohnenstaffel der Feuerwehr Schongau hinzugerufen. Diese kam allerdings nicht mehr zum Einsatz da das Surfbrett von der Wasserwacht als ihr Surfbrett ausgemacht wurde.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen