Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Am heutigen Abend wurden die Feuerwehr Schongau und die Feuerwehr Altenstadt zu einem Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher, sperrten die Fahrbahn halbseitig ab und banden auslaufende Betriebsstoffe. Im Anschluss wurde…
Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Schongau in den Westen der Stadt, in die Schönlinder Straße, alarmiert. Zunächst hieß es, eine Gartenhütte stehe in Brand. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar: Beim Abbrennen von Unkraut geriet eine Hecke in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Anwohner mit einem Gartenschlauch konnte Schlimmeres…
Heute Mittag wurden die Feuerwehr Schongau und die Feuerwehr Herzogsägmühle zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Schongau und Herzogsägmühle alarmiert. Zwei Pkw waren an dem Unfall beteiligt. Dabei erlitt eine Person schwere, eine weitere leichte Verletzungen. Die Feuerwehr Schongau übernahm die Verkehrslenkung und die Reinigung der Straße. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden, die Straße für die Dauer…
In der Nacht auf Montag wurden wir zu einem Vollbrand einer Doppelgarage in der Geiselsteinstraße alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs stand die Garage bereits in Vollbrand, Flammen schlugen aus dem Gebäude. Unverzüglich wurde ein umfassender Löschangriff eingeleitet und das angrenzende Wohngebäude durch gezielte Maßnahmen abgeschirmt. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnte der Brand…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich ein Pkw überschlagen hatte und auf dem Dach zum Liegen gekommen war. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Parallel zur Versorgung der verletzten Person sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab…
Heute Abend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Bernbeuren und Burggen zu einem Bauernhof alarmiert. Grund war eine Rauchentwicklung im 1. Obergeschoss. Unser überörtlicher Löschzug rückte nach kurzer Zeit zur Einsatzstelle aus. Vor Ort hieß es zunächst: Bereitstellung und Warten auf weitere Anweisungen. Währenddessen begannen die Feuerwehren Bernbeuren und Burggen mit der Kontrolle des Gebäudes…
Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte glücklicherweise weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nach sorgfältiger Erkundung stellte sich heraus, dass die Auslösung der Brandmeldeanlage mutwillig verursacht wurde. Die Brandmeldeanlage wurde durch uns zurückgestellt. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr…
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Mozartstraße gerufen. Vor Ort konnte man sich schnell Zutritt zu der Wohnung verschaffen. Keine Feststellung – Einsatzende Feuerwehr.
Zu einem Brandgeruch wurden wir in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort konnte ein deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. Jedoch kein Rauch und kein Feuer. Nach genauer Suche, konnte eine Halogen-Birne ausfindig gemacht werden, deren Elektronik wohl defekt war und zum auslösen der Brandmeldeanlage führte.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde heute in die Beethovenstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung deutlich hörbar, zudem war leichter Rauchgeruch wahrnehmbar. Die Wohnungstür wurde gewaltfrei geöffnet. Als Ursache konnte angebranntes Essen auf dem eingeschalteten Herd festgestellt werden. Der Herd wurde abgeschaltet, und die Wohnung im Anschluss gründlich…