Baum auf PKW
Die Feuerwehr Schongau wurde zu einem Baum auf PKW gerufen. Der Baum wurde entfernt.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Schongau wurde zu einem Baum auf PKW gerufen. Der Baum wurde entfernt.
Die Feuerwehre der Stadt Schongau wurde um 05:16 Uhr zu einem Brand einer Lagerhalle der Firma UPM in Schongau gerufen. Vor Ort konnte an der Einsatzstelle eine starke Rauchentwicklung vorgefunden werden. Die Sprinkleranlage hatte bereits ausgelöst. Durch Atemschutztrupps die die Halle erkundeten und das Feuer im hinteren Teil der Halle ausfindig machten, konnte sofort mit…
Am 05.12.2023 um 09:15 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage zur ehemaligen Firma Hanes gerufen. Vor Ort war ein Wasserrohrbruch der Auslöser des Alarms.
Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Hohenfurch gerufen. Vor Ort konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Ein Ofen ist in einem Haus verpufft, der Bewohner ist ins Freie geflüchtet und hat die Feuerwehr alarmiert. Ein Brand musst zum Glück nicht gelöscht werden. Die Feuerwehr der Stadt Schongau verlies daraufhin kurze Zeit…
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in das Gymnasium gerufen. Ein eingeschlagener Handdruckmelder war Auslöser des Alarms. Ein Grund konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einem angeblichen Dachstuhlbrand wurden wir heute von der Leitstelle Oberland in die Oskar-von-Miller-Straße gerufen. Vor Ort konnte dieser angebliche Dachstuhlbrand zum Glück nicht bestätigt werden. Was jedoch möglich gewesen ist, dass bei dieser kalten Jahreszeit ein Wäschetrockner oder eine Waschmaschine, durch Abwärme an einer Dachöffnung die Wahrnehmung eines Dachstuhlbrandes hervorrufen kann. Dies ist mit…
Zu einem brennenden Hackschnitzelhaufen wurden wir überörtlich nach Fuchstal gerufen. Vor Ort war die örtliche Wehr und das THW bereits seit ca. 11 Uhr damit beschäftigt, den Brand zu löschen und den Hackschnitzelberg abzutragen. Grund für den Brand war vermutlich der zu hohe Druck der im inneren des Berges für eine Entmündigung des ganzen gesorgt…
Zu einem alarmierten Brandgeruch in einem Mehrparteienhaus wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnte im 2. OG ein leichter Brandgeruch festgestellt werden. Nachdem der Bewohner die Tür öffnete und kein Rauch und kein Feuer ersichtlich war, konnten die Fahrzeuge von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde wir in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die WF Herzogsägmühle stelle die Anlage zurück. Die Feuerwehr der Stadt Schongau konnte zurück zu ihrem Standort fahren.
Zu einem Verkehrsunfall mit PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau noch während des Einsatzes in der Herzogsägmühle alarmiert. In der Dießener Straße kollidierten zwei PKW miteinander. Die Unfallstelle wurde abgesichert und die Verkehrslenkung übernommen. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden. Nachdem die beiden PKW vom Abschleppdienst abgeholt wurde, konnten die Fahrzeuge der Feuerwehr Schongau zurück zu…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen