Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Brand am Gebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde heute zum zweiten Mal alarmiert, diesmal zu einem überörtlichen Einsatz nach Denklingen da unsere Drehleiter benötigt wurde. Dort geriet ein Brand im Außenbereich, unweit am Gebäude, außer Kontrolle. Die örtliche Feuerwehr hatte das Brandgut schnell abgelöscht, so dass ein eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr erforderlich war.

PKW Brand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde um 00:49 Uhr zu einem PKW Brand in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Brand konnte unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Umliegende Gebäude wurden nicht beschädigt. Nachdem das Fahrzeug abgeschleppt war, konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu…

Rauchwarnmelder

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem privaten Rauchwarnmelder in die Münzstraße gerufen. Vor Ort konnte man sich Zutritt zu der Wohnung verschaffen und dadurch den Bewohner der zuvor auf Klingel und Klopfen nicht reagierte, wecken. Nachdem die Person dem Rettungsdienst übergeben wurde, dursuchte der Atemschutztrupp die Wohnung und fand in der Küche ein Schneidbrett…

Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde gegen 16:21 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Ostpreußenstraße in Schongau gerufen. Vor Ort wurde ein pfeifender Rauchwarnmelder, sowie eine leicht verrauchte Küche festgestellt. Ein Atemschutztrupp konnte schnell eine Pfanne mit einem verschmorten Kunststofflöffel ausfindig machen, und aus der Wohnung bringen, anschließend wurde die Wohnung belüftet, freigemessen und dem…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir nach Hof Hohenwart gerufen. Im Küchenbereich wurden zwei Melder durch aufsteigenden Rauch ausgelöst. Der Raum wurde gelüftet und die Anlage zurückgestellt. [vc_gallery columns=“5″]

PKW Brand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde heute zum dritten Einsatz gerufen. Bei einem gemeldeten PKW Brand an der Sparkasse in Schongau West wurde zum Glück nur auslaufende Kühlerflüßigkeit festgestellt die sich am warmen Motor erhitzt hatte. Der dadurch entstandene Rauch wurde als PKW Brand der Leitstelle gemeldet. Für die Feuerwehr wahr kein Eingreifen erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Brand Zimmer (Person in Gefahr)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr gerufen. Nach Erkundung konnte schnell ein angebranntes Essen festgestellt werden, dass bereits abgelöscht war. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte kein Rauch im Treppenhaus und in der Wohnung festgestellt werden. Der Küchenbereich wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, der E-Herd abgestellt und die Räumlichkeiten belüftet.…

Vermisstensuche

Aufgrund einer Vermisstensuche wurde der Bereich zwischen Staudamm der Staustufe 6 und der Lechtalbrücke abgesucht. Unterstützt wurden wir durch die Wasserwachten im Umkreis sowie der Freiwilligen Feuerwehr Peiting. [vc_gallery columns=“5″]

VU mit Motorrad

Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau ind die Franz-Josef-Strauß-Straße gerufen. Vor Ort wurde zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Altenstadt die Verkehrssicherung erstellt. Der Patient wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Zum Einsatz wurde auch ein Rettungshubschrauber gerufen. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren, konnte auch die Verkehrssicherung aufgelöst werden.

Rauchentwicklung (Person in Gefahr)

Zu einer Rauchentwicklung mit Person in Gefahr wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Aggensteinstraße gerufen. Vor Ort war kein Rauch zu sehen, jedoch konnte man einen Brandgeruch feststellen. Nach Erkundung von zwei Atemschutztrupps im Gebäude, wurden zwei angekokelte Schirmmützen festgestellt. Diese hingen über einer Glühbirne die brannte. Die Personen im Haus waren vor…