Kleinalarmfahrzeug

Zimmerbrand (Person in Gefahr)

Zu einem angehenden Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen. Vor Ort wurde eine stark Verrauchte Wohnung vorgefunden. In der Küche entstand gerade eine Zimmerbrand der in letzter Sekunde verhindert werden konnte. Nur durch einen Rauchmelder, einem Nachbarn und der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden. 4 Personen befanden sich zu dem…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Weinstraße gerufen. Vor Ort konnte man sich schnell Zutritt zu der Wohnung verschaffen. Nach Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Brandmeldeanlage

Heute Mittag wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Rösenaustraße alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Auslösung des Rauchwarnmelders konnte nicht festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich, und wir konnten den Einsatz zügig beenden und wieder einrücken.

Wohnung öffnen akut

Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung in die Altstadt alarmiert. In einer Wohnung war eine Person gestürzt und konnte die Tür nicht mehr selbstständig öffnen. Über ein Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte mithilfe einer Steckleiter Zugang zur Wohnung und öffneten die Tür für den Rettungsdienst. Die verletzte Person wurde anschließend an den…

Aufzug öffnen akut

Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Schongau in die Altstadt alarmiert. Im dortigen Altenheim war ein Aufzug stecken geblieben. Darin befand sich eine Person, die unter Panik und Asthma litt. Der Aufzug konnte durch die Feuerwehr schnell und ohne Schäden geöffnet werden. Die eingeschlossene Person wurde im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben.

Türöffnung

Am 13.07.2025 um 7:23 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Türöffnung gerufen. Vor Ort konnte die Tür schnell geöffnet werden. Anschließend wurde der Patient dem Rettungsdienst übergeben. Ein weiteres Eingreifen war für die Feuerwehr nicht notwendig.

Brandgeruch

Zu einem Brandgeruch wurden wir in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort konnte ein deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. Jedoch kein Rauch und kein Feuer. Nach genauer Suche, konnte eine Halogen-Birne ausfindig gemacht werden, deren Elektronik wohl defekt war und zum auslösen der Brandmeldeanlage führte.

Wohnung öffnen akut

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Tür nicht geöffnet werden konnte, da eine Patientin regungslos hinter der Tür am Boden lag und diese blockierte. Daraufhin wurde ein alternativer Zugang geschaffen: Über ein Fenster verschafften wir uns gewaltfreien Zutritt zur Wohnung. Von innen konnte die…

Wasserschaden im Gebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Wasserschaden an den Lindenplatz gerufen. Ein Defekt im Sanitärbereich verursachte einen Wasserschaden im kompletten Gebäude. Mittels Wassersauger wurde das stehende Wasser beseitig. Der Defekt wurde abgestellt.