Unterstützung Rettungsdienst
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu dem Baumarkt OBI hinzugerufen. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Kleinalarmfahrzeug
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu dem Baumarkt OBI hinzugerufen. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Hubschrauberlandung am Feuerwehrhaus angefordert. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer dringenden Türöffnung gerufen. Wir öffneten die Wohnung und übernahmen die Erstversorgung des Patienten. Anschließend wurde die Person aus dem 2. Obergeschoss mittels Drehleiter dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir an die Feuerwehr Herzogsägemühle gerufen. Dort im Feuerwehrhaus konnte man das Objekt identifizieren, bei dem der Rauchmelder ausgelöst hat. Weiter ging es in die Oblandstraße zu einem landwirtschaftlichen Objekt. Zum Glück stellte sich abermals nur ein Defekt des Rauchmelders dar. Die Anlage wurde von der Werkfeuerwehr zurückgestellt und die…
Aufgrund einer Vermisstensuche wurde der Bereich zwischen Staudamm der Staustufe 6 und der Lechtalbrücke abgesucht. Unterstützt wurden wir durch die Wasserwachten im Umkreis sowie der Freiwilligen Feuerwehr Peiting. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau ind die Franz-Josef-Strauß-Straße gerufen. Vor Ort wurde zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Altenstadt die Verkehrssicherung erstellt. Der Patient wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Zum Einsatz wurde auch ein Rettungshubschrauber gerufen. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt waren, konnte auch die Verkehrssicherung aufgelöst werden.
Zu einer Rauchentwicklung mit Person in Gefahr wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Aggensteinstraße gerufen. Vor Ort war kein Rauch zu sehen, jedoch konnte man einen Brandgeruch feststellen. Nach Erkundung von zwei Atemschutztrupps im Gebäude, wurden zwei angekokelte Schirmmützen festgestellt. Diese hingen über einer Glühbirne die brannte. Die Personen im Haus waren vor…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. In der Wohnung ist eine Person gestürzt und konnte nicht selbständig die Wohnungstür öffnen. Die Feuerwehr öffnetet die Wohnung und verschaffte somit dem Rettungsdienst Zutritt zur gestürzten Person. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zur Unterstützung Richtung Birkland/Forst (WM8) alarmiert. Dort in einem Waldstück kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Leider war die Person bereits verstorben ehe wir an der Einsatzstelle eintrafen. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet und die Person aus…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach einem Zusammenstoß von zwei PKW an einer „Rechts-vor-Links“ Kreuzung. Die Einsatzstelle wurde gesichert, ausgeleuchtet sowie auslaufende Betriebsmittel gebunden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen