Kleinalarmfahrzeug

Undefinierbare Flüssigkeit

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.06.2022 gegen 18:47 Uhr zu einer undefinierbaren Flüssigkeit in den Puccini-Ring in Schongau gerufen. Vor Ort konnte, wie durch die Polizei schon bestätigt, eine auslaufende unbekannte Flüssigkeit aus einem Anhänger festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und entnahm Proben zur Feststellung des Stoffes. Ein Atemschutztrupp unter FORM2 erkundeten…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hochland gerufen. Vor Ort konnte ein beschädigter Sprinkler festgestellt werden. Der Sprinkler wurde eventuell durch mechanischen oder thermischen Kontakt ausgelöst. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben und die Anlage zurückgestellt. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Semerstraße gerufen. Dort wurde ein Nachbar durch Hilferufe aus einer Wohnung aufmerksam. Die Wohnung konnte schnell geöffnet und somit ein Zugang für den Rettungsdienst gemacht werden. Nach Absprache mit den Rettungsdienst konnte Florian Schongau zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Fronwieserstraße gerufen. Dort machte sich in einem Wohnhaus eine Person durch Hilferufe bemerkbar. Die Person war gestürzt und konnte selbständig die Türe nicht mehr öffnen. Schnell konnte sich Zugang zu dem Haus verschafft werden und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandgeruch

Zeitgleich zum PKW-Brand wurde die Feuerwehr kurz nach ablöschen des Fahrzeugs zu einem Zimmerbrand in die Moosängerstraße gerufen. In einer Doppelhaushälfte war ein Rauchmelder aktiv und es roch laut Anwohner nach Verbranntem. Nach dem das Haus von außen kontrolliert wurde, konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Der Brandgeruch ließ sich jedoch auf den…

PKW

Zu einem PKW-Brand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Perlgchstraße gerufen. Bei einem angrenzenden Bauunternehmen hat ein PKW im Motorraum Feuer gefangen. Der PKW wurde abgelöscht und auf auslaufende Betriebsstoffe geprüft. Anschließend wurde Bindemittel aufgetragen um die Öltropfen aufzusaugen. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Karmeliterstraße gerufen. Vor Ort sah man durch das Fenster eine regungslose Person. Zügig konnte man sich Zugang zu der Wohnung verschaffen, jedoch kam jede Hilfe zu Spät. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Münzstraße gerufen. Vor Ort konnte durch den Besitzer die Wohnungstür selbständig geöffnet werden. Somit war kein Eingreifen unserer Wehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergerstraße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnten wir uns zügig Zugang zu der Wohnung verschaffen und somit für den Rettungsdienst öffnen. Nachdem die Person durch den Rettungsdienst versorgt wurde, unterstützen wir ihn mit unserer Drehleiter um die Person aus dem 1. OG zu befördern. [vc_gallery columns=“5″]