Starke Rauchentwicklung in Wohnung
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.03.2010 gegen 0:28 Uhr aufgrund einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung im Tal in Schongau alarmiert. Glücklicherweise hatte nur ein Ofen stark gequalmt.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.03.2010 gegen 0:28 Uhr aufgrund einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung im Tal in Schongau alarmiert. Glücklicherweise hatte nur ein Ofen stark gequalmt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.03.2010 gegen 23:00 Uhr zur Unterstützung bei einem Rettungsdiensteinsatz alarmiert. Eine adipöse Person mußte aus ihrer Wohnung im Dachgeschoß mit Hilfe der Drehleiter und ausreichender Manpower gerettet werden. Der Transport ins Krankenhaus konnte dann mit dem Rettungswagen erfolgen. Die Feuerwehr war mit 21 Helfern eine Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehren Ingenried und Schongau wurden am 06.03.2010 gegen 16:40 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße B 472 zwischen Schongau und Erbenschwang gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war festzustellen, daß glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Während der Rettungsdienst die Verletzten versorgte, wurde durch die Feuerwehren Ingenried und Schongau eine Totalsperrung…
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen, Peiting, Weilheim, Penzberg und Schongau wurden am 01.03.2010 gegen 18:56 Uhr aufgrund eines Gasaustritts aus einem Fahrzeug in die Burglachbergstraße in Altenstadt gerufen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt und die Gefahrenstelle mit Gasmessgeräten auf eine mögliche Explosionsgefahr hin überprüft. Zeitgleich wurden Typ, genaue Gefahrenquelle, Halter und Fachkräfte ermittelt. Da von Flüssiggas…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.03.2010 gegen 02:41 Uhr aufgrund der Meldung der Brandmeldeanlage zur Firma Boneberger in Schongau gerufen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, daß lediglich eine Tür zur Räucherkammer nicht verschlossen war und die Rauchentwicklung glücklicherweise keine schlimmere Ursache hatte. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 33 Helfern im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.02.2010 gegen 13:00 Uhr durch die Leitstelle Weilheim zu einem Gasaustritt in Schongau gerufen. Das Gebäude wurde weiträumig abgesperrt; es konnte kein Gasaustritt festgestellt werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.02.2010 gegen 10:02 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung bei einem Kellerbrand in Apfeldorf alarmiert. Die ausgerückten Fahrzeuge der Feuerwehr Schongau wurden kurz vor der Einsatzstelle abbestellt, da das Feuer bereits gelöscht war.
Die Feuerwehren Hohenfurch und Schongau wurden am 11.02.2010 gegen 19:39 Uhr zu einem Garagenbrand in die Kreuzstraße in Hohenfurch gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 35 Helfern eine Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.01.2010 gegen 18:06 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Hans-Böckler-Straße in Schongau gerufen. Eine Person hatte sich wohl mit ihrem Kind ausgesperrt, während ein Kleinkind allein in der Wohnung war. Noch während die Einsatzkräfte der Feuerwehr ausrückten hatte sich die Polizei Zugang zur Wohnung verschafft und so war…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstützung bei einem Unfall auf dem Werksgelände der Firma UPM gerufen. Eine Person war von einem Zug überrollt und laut Meldung eingeklemmt worden. Glücklicherweise war die Person bereits befreit, sodaß die Feuerwehr nicht eingreifen mußte. Aufgrund des Wetters konnte der Rettungshubschrauber Schongau nicht anfliegen, dadurch entfiel auch die Aufbereitung…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen