Ölspur
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.03.2018 um 14:40 zu einer Ölspur auf den Lindenplatz gerufen. Die Ölspur wurde aufgestreut und die Gefahr somit beseitigt.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.03.2018 um 14:40 zu einer Ölspur auf den Lindenplatz gerufen. Die Ölspur wurde aufgestreut und die Gefahr somit beseitigt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in der Nacht des 04.03.2018 um 00:45 Uhr zu einem Einsatz nach Altenstadt alarmiert. Hierbei stellte sich heraus, dass eine Person aus großer Höhe Hilfe benötigte. Die Person wurde mittels der Drehleiter aufgenommen und dem BRK übergeben. Anschließend konnten die Einsatzkräfte zum Standort zurückkehren.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.03.2018 um 16:35 Uhr in die Schönlinder Straße gerufen. Dort ist aus bisher unbekannten Gründen Öl ausgelaufen und hatte sich auf einer Fläche von ca. 3 Quadratmeter auf einem Parkplatz verteilt. Das Öl wurde mittels Bindemittel aufgenommen. Anschließend kehrten die Fahrzeuge der Feuerwehr Schongau zum Gerätehaus zurück.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.03.2018 um 17:13 Uhr zur Firma Hochland in die Bernbeurener Straße gerufen. Dort hatte aufgrund eines technischen Defektes an der Sprinkleranlage die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.03.2016 um 22:33 Uhr zur Firma Belfine in die Schönlinder Straße gerufen. Dort hatte aufgrund eines technischen Defektes die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.02.2018 um 06:51 Uhr zum Schwimmbad Plantsch in die Lechuferstraße gerufen. Dort hatte aufgrund von Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.02.2018 um 22:06 Uhr zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Dort hatte aufgrund von Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben.
Am 26.02.2018 wurde um 15:20 Uhr die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Brand nach Rottenbuch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Carport aus bisher unbekannter Ursache in Brand geriet. Das Feuer wurde durch die eingesetzten Wehren zügig abgelöscht und die Glutnester beseitigt. Anschließend konnte das TLF 4000 der Feuerwehr Stadt Schongau zum Standort…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.02.2018 um 18:00 Uhr, auf Grund eines Brandmeldealarm, zur Firma Hoerbiger im Forchet gerufen. Dort wurde ein Brandmelder durch öffnen des Sinterofens ausgelöst. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.02.2018 um 22:46 Uhr zu einer Türöffnung in die Joseph-Haydn-Straße gerufen. Dort ist eine Person in der Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht mehr selbständig öffnen. Die Nachbarn wurden durch Klopfzeichen darauf aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Tür wurde geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang verschafft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen