Wasserschaden

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in den Ahornweg in Schongau gerufen. Dort drohte der Keller mit Wasser voll zu laufen. Der Keller wurde mit Sandsäcken und Plane gesichert. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 3 Mann eine halbe Stunde im Einsatz.

Nachlöscharbeiten Großbrand

Die Feuerwehren Sachsenried, Peiting und Schongau wurde am 27.08.2011 gegen 10:00 Uhr zu Nachlöscharbeiten in Sachsenried gerufen. Gefundene Glutnester wurden abgelöscht. Nach vier Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr Schongau beendet werden.

Tierrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2010 um 17:15 zur Rettung einer hilflosen Katze auf einem Dach in der Münzstraße gerufen. Es wurde versucht mit Hilfe der Drehleiter die Katze in Sicherheit zu bringen. Die Katze zog sich von sich aus zurück, sodaß kein weiteres Eingreifen erforderlich war. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit vier…

Voralarm Führungsgruppe

Aufgrund eines Gefahrguteinsatzes in Peißenberg wurde der Kommandant der Feuerwehr Stadt Schongau über die wahrscheinliche Alarmierung seiner Wehr in Kenntnis gesetzt. Daraufhin alarmierte er zur weiteren Organisation und Vorbereitung des Einsatzes die Führungsgruppe, die Fachbereichsleiter Gefährliche Stoffe und Strahlenschutz, sowie das Personal für die Zentrale. Nach knapp zwei Stunden kam die Absage, da die Kräfte…

Wassereinbruch im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau war gerade im Einsatz bei einem Baumarkt da ging die erste Meldung über einen vollgelaufenen Keller aufgrund des Wolkenbruchs ein. In der Feichtmairstraße in Schongau mußte Wasser aus einem Keller gesaugt werden. Währenddessen gingen weitere Meldungen ein.

Entfernen von Eiszapfen

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.02.2010 gegen 09:00 Uhr zur Grundschule in Schongau gerufen; dort drohte Gefahr durch möglicherweise abstürzende Eiszapfen. Mit der Drehleiter war die Gefahr dann schnell gebannt.