Kleinbrand
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Rösenau zum Grillplatz gerufen. Dort verbrannte eine antreffende Person Unrat und Sperrmüll, dass Feuer wurde abgelöscht, mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Polizei war mit vor Ort.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Rösenau zum Grillplatz gerufen. Dort verbrannte eine antreffende Person Unrat und Sperrmüll, dass Feuer wurde abgelöscht, mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Polizei war mit vor Ort.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.06.2022 gegen 22:05 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Perlachstraße gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer, kein Rauch festgestellt werden. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Polizei gerufen. In der Rösenaustraße an einem Grillplatz wurde Unrat verbrannt. Dies musst von der Feuerwehr abgelöscht werden. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. In Bahnhofsnähe wurde ein kleineres Feuer gesichtet, dass ein Passant noch selber löschen konnte. Die Feuerwehr Schongau kontrollierte das Brandgut und kehrte zum Standort zurück. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Kleinfeuer wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Ein Anwohner hatte in einem Garten ein unbewachtes Feuer entdeckt, dass immer wieder aufloderte. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 28.04.2021 um 21:32 Uhr in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. Vor Ort wurde jedoch schnell festgestellt, dass es sich um eine defekte Fernwärmeleitung handelt, die seit Monaten aus den Gullideckeln dampft. Wir hoffen, dass dieser Schaden zeitnah repariert wird damit wir nicht erneut zu diesem Fehlalarm ausrücken müssen.…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.04.2021 um 19:30 Uhr zur Unterstützung der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle zu einer Brandnachschau gerufen. In einem Altenheim hatte es in einem Bad gebrannt. Eine Person wurde schwer verletzt und mit dem Christoph Murnau ins Krankenhaus geflogen. Wir unterstützten WF Herzogsägmühle beim Absichern der Hubschrauberlandung und der Kontrollmessung im Brandbereich.
Zu einer Nachschau nach einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in den Dornauer Weg gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Bett in Brand stand auf dem eine Heizdecke angeschlossen war. Durch einen umsichten Nachbar ist es zu verdanken, dass nicht mehr passiert ist. Das Bett wurde bereits abgelöscht und die Heizdecke…
Zu einer Nachschau wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Heinrich-Huber-Straße gerufen. Dort wurde auf dem Ofen versehentlich ein Smartphone vergessen, dass durch die Hitze des Ofens zu schmelzen begann. Der Qualm löste daraufhin die Rauchmelder aus und die Bewohner gingen sofort ins Freie. Ein Atemschutztruppe ging daraufhin in das Gebäude und entfernten das…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Rauchentwicklung in die Altstadt gerufen. Dort befand sich bis zum eintreffen der Feuerwehr noch eine Person in der Wohnung. Diese konnte jedoch vom Rettungsdienst ins Freie gebracht werden. Nachdem die Fenster der Wohnung geöffnet wurden und die Wohnung frei gemessen wurde, konnten die Kräfte von Florian Schongau…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen