Dringende Wohnungsöffnung
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.12.2017 um 12:00 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Hermann-Ranz-Straße gerufen. Die Tür konnte zügig geöffnet und so dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.12.2017 um 12:00 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Hermann-Ranz-Straße gerufen. Die Tür konnte zügig geöffnet und so dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht werden.
Wegen starkem Schneefalls und glatter Straßenverhältnisse kam ein Bus aus eigener Kraft nicht mehr weiter. Die Feuerwehr Schongau ermöglichte durch technische Hilfsmittel sein Vorankommen und beseitigte dieses Verkehrshindernis auf Höhe des Jugendheimweges.
Gerade als der Einsatz in der Münzstraße beendet worden war, wurde die Feuerwehr Stadt Schongau erneut alarmiert. Aufgrund starken Schneefalls standen mehrere LKW in der Augsburger Straße quer. Die Einsatzfahrzeuge wurden hierfür mit Schneeketten ausgerüstet w und zogen die LKW problemlos den Berg hinauf, bis diese auf gerader Fahrbahn selbstständig weiter fahren konnten.
Wegen Sanierungsarbeiten steht der Landeplatz am Krankenhaus nicht für Hubschrauberlandungen zur Verfügung und somit landen die Helikopter bei uns. Deswegen wurde die Feuerwehr Schongau zum Absperren des „Ausweichlandeplatzes“ alarmiert.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.11.2017 um 20:13 Uhr zur Personensuche in das Altenheim nach Schongau gerufen. Dort wurde eine Frau als vermisst gemeldet. Noch wärend der Anfahrt zum Karmelitenkloster konnte der Einsatz jedoch abgbrochen werdne, da die Frau im Altenheim gefunden wurde.
Wegen Sanierungsarbeiten steht der Landeplatz am Krankenhaus nicht für Hubschrauberlandungen zur Verfügung und somit landen die Helikopter bei uns. Deswegen wurde die Feuerwehr Schongau zum Absperren des „Ausweichlandeplatzes“ alarmiert.
Derzeit steht der Landeplatz am Krankenhaus wegen Sanierungsarbeiten nicht für Hubschrauberlandungen zur Verfügung und somit wurde die Feuerwehr Schongau zum Absperren am Feuerwehrhaus alarmiert.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.11.2017 um 09:47 Uhr Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Augsburger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrer des Fahrzeuges bewusstlos geworden ist und der PKW von der Straße abkam. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.10.2017 um 15:00 Uhr in die Rösenaustraße gerufen. Dort war aufgrund des Sturmes ein Baum auf die Fahrbahn gefallen und versperrte mehreren PKW die Zufahrt zurück nach Schongau. Der Baum wurde beseitigt und die Straße gereinigt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.10.2017 um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Ingenried auf die B472 gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW ohne Fremdbeteilung von der Straße abkam. Der Fahrer musste patientenschonend durch Einsatz der Spreiz- und Schneidgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde die Person…