Unwetter
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.07.2017 um 02:28 Uhr nach einem Gewitter zur Lechstaustufe 6 gerufen. Dort hatte sich ein Floß losgerissen und trieb im Lech. Das Floß wurde mit Seilen gesichert.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.07.2017 um 02:28 Uhr nach einem Gewitter zur Lechstaustufe 6 gerufen. Dort hatte sich ein Floß losgerissen und trieb im Lech. Das Floß wurde mit Seilen gesichert.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.07.2017 um 07:58 Uhr zu einer Ölspur zwischen der Altenstadter Straße und dem Europakreisel gerufen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zur Warnung der übrigen Verkehrsteilnehmer wurde durch die Straßenmeisterei eine entsprechende Beschilderung angebracht.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.07.2017 um 18:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Augsburger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei der Kollision von 2 PKW Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und band ausgelaufene Betriebsstoffe.…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.07.2017 um 00:07 telefonisch über eine Überflutung in der Bahnhofstraße informiert. Während des Einsatzes stellte sich heraus, dass 2 weitere Gully übergelaufen waren und ein größerer Ast im Stadtgebiet beseitigt werden musste. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 8 Mann 1 Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.07.2017 um 03:26 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Adalbert-Keis-Straße gerufen. Die Tür konnte zügig geöffnet und so dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht werden.. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2017 14:37 Uhr in die Weinstraße gerufen. Dort waren 2 Personen in einem Aufzug eingeschlossen. Die Personen konnten schnell befreit werden, im Anschluss wurde noch Kontakt zum Aufzugnotdienst hergestellt.
Zur Unterstützung bei Reanimation wurde die Feuerwehr Schongau am 03.07.2017 um 12:49 Uhr alarmiert. Da das BRK mit anderen Einsätzen beschäftigt war und der nächst gelegene RTW aus Steingaden anrücken musste, wurde die Feuerwehr mit zu einer Reanimation in die Weidenstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Person bis zum eintreffen des RTW betreut und mit…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.06.2017 um 16:24 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Dienhausen, Denklingen, der Bundeswehrfeuerwehr Altenstadt und der Bergwacht Peiting/Steingaden nach Dienhausen gerufen. Dort war ein Fallschirmspringer in einer Baumkrone hängen geblieben. Wir unterstützten die Bergwacht mit unserm Material aus dem Gerätesatz Absturzsicherung. Der Fallschirmspringer konnte leicht verletzt gerettet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.06.207 um 18:00 Uhr zur Unterstützung der Wasserrettung nach Apfeldorf gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Personen den Lech bereits verlassen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.06.2017 um 17:49 Uhr in die Lechuferstraße gerufen. Dort war ein Loch im Asphalt entstanden, dieses wurde mit Absperrstangen und Absperrband gesichert.