Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.07.2017 um 17:04 Uhr zu einer Ölspur in die Dießener Straße gerufen. Dort hatte sich ein Fahrzeug die Ölwanne aufgerissen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. [vc_gallery columns=“5″]

Wasser läuft aus Gehweg

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 29.07.2017 um 16:25 Uhr zum Resslekellerberg gerufen. Dort lief Wasser aus einem Gehweg. Da es sich nur um Grundwasser handelte war ein Engreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich.

Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.07.2017 um 11:17 Uhr zu einem Wasserschaden in die Peitnachstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund einer defekten Pumpe der Keller einer Lagehalle ca. 0,5 m mit Wasser vollgelaufen war. Die Feuerwehr saugte den Keller mit mehreren Pumpen leer.

Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.07.2017 um 09:22 Uhr zu einem Wasserschaden in die Münzstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Heizungskeller ein Rohr beschädigt war. Die Feuerwehr verständigte eine Fachfirma, die die Heizungsanlage abdichtete und nahm das ausgelaufene Wasser mittels Wassersauger auf. [vc_gallery columns=“5″]

Unwetter

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.07.2017 um 02:28 Uhr nach einem Gewitter zur Lechstaustufe 6 gerufen. Dort hatte sich ein Floß losgerissen und trieb im Lech. Das Floß wurde mit Seilen gesichert.

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.07.2017 um 07:58 Uhr zu einer Ölspur zwischen der Altenstadter Straße und dem Europakreisel gerufen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zur Warnung der übrigen Verkehrsteilnehmer wurde durch die Straßenmeisterei eine entsprechende Beschilderung angebracht.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.07.2017 um 18:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Augsburger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei der Kollision von 2 PKW Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und band ausgelaufene Betriebsstoffe.…

Unwettereinsätze

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.07.2017 um 00:07 telefonisch über eine Überflutung in der Bahnhofstraße informiert. Während des Einsatzes stellte sich heraus, dass 2 weitere Gully übergelaufen waren und ein größerer Ast im Stadtgebiet beseitigt werden musste. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 8 Mann 1 Stunde im Einsatz.

Person in Wohnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.07.2017 um 03:26 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Adalbert-Keis-Straße gerufen. Die Tür konnte zügig geöffnet und so dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht werden.. [vc_gallery columns=“5″]

Person in Aufzug

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2017 14:37 Uhr in die Weinstraße gerufen. Dort waren 2 Personen in einem Aufzug eingeschlossen. Die Personen konnten schnell befreit werden, im Anschluss wurde noch Kontakt zum Aufzugnotdienst hergestellt.