Hubschrauberlandung
Derzeit steht der Landeplatz am Krankenhaus wegen Sanierungsarbeiten nicht zur Hubschrauberlandung zur Verfügung und somit wurde die Feuerwehr Schongau zum Ausleuchten am Feuerwehrhaus alarmiert.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Derzeit steht der Landeplatz am Krankenhaus wegen Sanierungsarbeiten nicht zur Hubschrauberlandung zur Verfügung und somit wurde die Feuerwehr Schongau zum Ausleuchten am Feuerwehrhaus alarmiert.
Derzeit steht der Landeplatz am Krankenhaus wegen Sanierungsarbeiten nicht für Hubschrauberlandungen zur Verfügung. Somit wurde die Feuerwehr Schongau zum Ausleuchten und Absperren des Feuerwehrhofes alarmiert.
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Schongau in die Lucca Straße ins Dornauer Feld gerufen. Dort wurde eine Person mittels der Drehleiter aus dem ersten Stock gerettet.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.10.2017 um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Ingenried auf die B472 gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW ohne Fremdbeteilung von der Straße abkam. Der Fahrer musste patientenschonend durch Einsatz der Spreiz- und Schneidgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde die Person…
Zum Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem Personenzug kam es am Dienstag um kurz nach 16 Uhr in Schongau. Nahe der Firma UPM (Papierfabrik) ist aus bisher unbekannter Ursache ein LKW über einen unbeschrankten Bahnübergang gefahren und hat dabei das Haltesignal übersehen. Der Personenzug konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig stoppen und rammte den hinteren…
Zur Unterstützung bei Reanimation wurde die Feuerwehr Schongau am 03.07.2017 um 12:49 Uhr alarmiert. Da das BRK mit anderen Einsätzen beschäftigt war und der nächst gelegene RTW aus Steingaden anrücken musste, wurde die Feuerwehr mit zu einer Reanimation in die Weidenstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Person bis zum eintreffen des RTW betreut und mit…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.06.2017 um 16:24 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Dienhausen, Denklingen, der Bundeswehrfeuerwehr Altenstadt und der Bergwacht Peiting/Steingaden nach Dienhausen gerufen. Dort war ein Fallschirmspringer in einer Baumkrone hängen geblieben. Wir unterstützten die Bergwacht mit unserm Material aus dem Gerätesatz Absturzsicherung. Der Fallschirmspringer konnte leicht verletzt gerettet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.06.207 um 18:00 Uhr zur Unterstützung der Wasserrettung nach Apfeldorf gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Personen den Lech bereits verlassen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 29.04.2017 über Funk zur Absicherung einer Hubschrauberlandung gerufen. Die Feuerwehr sicherte den Landeplatz des Hubschraubers durch Sperrung einer Straße ab. Die Besatzung wurde mit unserem ELW zur Einsatzstelle gebracht. Im Anschluss wurde zum Start des Hubschraubers erneut die Straße zur Sicherheit kurz gesperrt. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.11.2016 um 15:25 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW mit Anhänger und einem LKW in die Dießener Straße in Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein LKW mit einem PKW-Anhänger kollidiert ist. Anschließend kam der LKW von der Fahrbahn ab, überrollte einen Baum und kam auf einer Koppel zum…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen